Cover von Stressbewältigung im Studium wird in neuem Tab geöffnet

Stressbewältigung im Studium

Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Interventionen auf das individuelle Stresserleben bei Medizinstudierenden /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beschorner, Sandra. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Stress und psychische Belastungen sind unter Studierenden weit verbreitet, insbesondere bei Medizinstudierenden, die aufgrund der hohen Anforderungen ihres Studiums eine erhöhte Prävalenz klinisch relevanter psychischer Störungen aufweisen. Fehlende adäquate Stressbewältigungsstrategien können langfristig zu negativen gesundheitlichen und beruflichen Konsequenzen führen. In diesem Zusammenhang gewinnen achtsamkeitsbasierte Interventionen zunehmend an Bedeutung, da sie als wirksame Methode zur Stressreduktion gelten. Im Zentrum dieses Buches steht die Untersuchung der Wirksamkeit achtsamkeitsbasierter Interventionen auf das individuelle Stresserleben von Medizinstudierenden. Besonderes Interesse gilt der Frage, inwiefern bestimmte Interventions-Rahmenbedingungen die Wirksamkeit sowie die Teilnahmebereitschaft beeinflussen. Die Autorin Sandra Beschorner hat das Masterstudium Public Health mit Schwerpunkt Prävention und psychische Gesundheit abgeschlossen und befindet in der Weiterbildung im Bereich Medizincontrolling. Sie verfügt über Berufserfahrung in der Neuropsychologie und Klinikberatung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beschorner, Sandra. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMR, PSY008000
ISBN: 9783658469412
Beschreibung: 1st ed. 2024., XIX, 137 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: BestMasters,
Schlagwörter: Learning Psychology., Learning, Psychology of., Medical education., Medical Education.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book