Cover von Basel IV in der Unternehmenspraxis wird in neuem Tab geöffnet

Basel IV in der Unternehmenspraxis

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zirkler, Bernd. (Verfasser); Hofmann, Jonathan. (Verfasser); Schmolz, Sandra. (Verfasser); Bordiyanu, Ilona. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Bernd Zirkler, Jonathan Hofmann, Sandra Schmolz und Ilona Bordiyanu geben im vorliegenden Buch einen praxisbezogenen Überblick zum finalisierten Rahmenwerk von Basel III (alternativ als ‚Basel IV‘ bezeichnet). Es erläutert überblicksartig zu erwartende Auswirkungen auf Kreditinstitute hinsichtlich wesentlicher regulatorischer Anforderungen. Hierbei werden insbesondere die risikogewichteten Kapitalanforderungen, bestehende Höchstverschuldungsgrenzen, Liquiditätsvorschriften, Risikomanagement/bankaufsichtlicher Überprüfungsprozess sowie Marktdisziplin/Offenlegung von ‚Basel IV‘ im Rahmen ihrer schrittweisen Einführung bis 2028 dargestellt. Der Inhalt Von den Anfängen bis Basel IV Wesentliche aus Basel II/III übernommene Inhalte Inhalte und Anforderungen von Basel IV Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit, Geschäftsmodelle und Prozesse von Kreditinstituten Die Zielgruppen Praktiker*innen des Finanzsektors sowie Geschäftsführer, Finanzmanager, Treasurer, Controller und Bereichsleiter aus anderen Branchen Dozenten und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzierung, Controlling und Rechnungswesen Die Autor*innen Prof. Dr. habil. Dr. h. c. Bernd Zirkler ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Diplom-Kaufmann (FH) Jonathan Hofmann, M.A., ist Promovend und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen/Controlling, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau. Diplom-Betriebswirtin (VWA) Sandra Schmolz, M.Sc., ist als Managing Consultant bei RFC Professionals im Bereich Risiko und Regulatorik tätig. Prof. Ilona Bordiyanu, PhD, ist Inhaberin der Professur für Corporate Finance und Leiterin des Business Departments der Fakultät für „Business, Law and Pedagogy“ an der Kazakh-American Free University.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFF, BUS027000
ISBN: 9783658350185
Beschreibung: 2nd ed. 2021., XXVII, 77 S. 27 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Finance, Public., Finance., Financial Economics., Macroeconomics and Monetary Economics., Macroeconomics., Public Economics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book