Cover von Wege agiler Führung – mit Sinn wird in neuem Tab geöffnet

Wege agiler Führung – mit Sinn

Praktische Grundlagen für lebendige Organisationen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ahrendt, Bernd. (Verfasser); Bürklin, Nina. (Verfasser); Ostberg, Paul M. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

In diesem essential finden Sie Antworten auf existentielle Fragen zur aktuellen und zukunftsfähigen agilen Führung in Organisationen, insbesondere: Was zeichnet agile Führung aus? Wozu die Unterscheidung von „doing agile“ und „being agile“? Wie können agile Organisationen zu lebendigen Wertegemeinschaften werden? Welche Rolle spielt das Menschenbild und die Bedeutung gelebter Werte als gemeinsame Spielregeln? Wie ist Sinn-Findung im Unternehmen und bei der individuellen Arbeit möglich? Der Inhalt Agilität und Organisationen Agile Führung – „being agile“ und „doing agile“ Being: Der Mensch als entscheidendes und somit verantwortliches Wesen Doing: Freiraum bewusst wahrnehmen, mit gemeinsamen Spielregeln agieren Selbstführung als Ausgangspunkt Agiler Führung Die Zielgruppen Unternehmer*innen und Führungsverantwortliche in Organisationen Berater*innen im Kontext von Agilität Die Autor*innen Bernd Ahrendt ist Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalmanagement, und als Coach mit sinnzentriertem Schwerpunkt tätig. Nina Bürklin, promovierte Betriebswirtin und Therapeutin für Logotherapie & Existenzanalyse, begleitet Menschen und Organisationen, u.a. mit Angeboten zu Resilienz, werteorientierter Führung und sinnzentrierter Persönlichkeitsentwicklung. Paul M. Ostberg, Dipl. Betriebswirt (FH), seit 1977 Unternehmerberater mit Schwerpunkten Führungsqualifikation und sinnorientierter Unternehmenskultur.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, BUS030000
ISBN: 9783662687284
Beschreibung: 1st ed. 2024., X, 54 S. 9 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Business Strategy and Leadership., Human Resource Management., Leadership., Personnel management., Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book