Cover von Corporate Think Tanks wird in neuem Tab geöffnet

Corporate Think Tanks

Zukunftsforen, Innovation Center, Design Sprints, Kreativsessions & Co. /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poguntke, Sven. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Unternehmensinterne Denkfabriken mit dem kreativen Spirit von Start-ups zur Entwicklung von Strategien und bahnbrechenden Innovationen stellen den Kern dieses Buches dar. Sogenannte Corporate Think Tanks sind Foren, Projektgruppen oder Unternehmensbereiche, in denen interdisziplinäre Teams zukunftsgerichtete Themen, wie zum Beispiel Digitalisierung, bearbeiten. Spannende Praxisbeispiele von namhaften Unternehmen illustrieren den Einsatz von Corporate Think Tanks in der Praxis. Ein umfassender Toolkasten zeigt auf, wie die konkrete Durchführung im eigenen Unternehmen realisiert werden kann. Neben klassischen Methoden werden auch innovative Tools wie ThinkX, Design Thinking, LEGO®-SERIOUS-PLAY® oder der Business Model Canvas anschaulich erläutert. Die vierte Auflage wurde um Inhalte zum Thema Generative AI sowie weitere Formatbeispiele ergänzt. Der Inhalt Der Business-Kontext: Think Tanks in der unternehmerischen Praxis Das Einsatzspektrum: Beispiele für unternehmerische Think Tanks Die Vorüberlegung: Planung eines Think Tanks Die Menschen: Querdenker, Intrapreneure und Visionäre für den Think Tank Die Location: Inspirierende Raumkonzepte für kreative Höchstleistung Der Toolkasten: Hilfsmittel und Techniken für die Arbeit im Think Tank Die Umsetzung: Think-Tank-Ergebnisse zielorientiert implementieren Der Autor Sven Poguntke studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Mannheim und North Carolina. In den USA setzte er sich erstmalig mit den Themen Business Creativity, Corporate Think Tanks und Innovationsmanagement auseinander. Er arbeitete als Unternehmensberater sowie als Vertretungsprofessor für Design Thinking und Innovation. Seit 2004 ist er selbstständig tätig. 2022 wurde er als Professor für Creative Methods in Designing Media Experiences an die Hochschule Darmstadt berufen. Als Spezialist für Ideation-Tools und innovative Methoden wie Design Thinking, Blue Ocean Strategy und Business Model Canvas unterstützt er Unternehmen und Organisationen bei der Initiierung und Durchführung von Corporate Think Tanks. Darüber hinaus arbeitet er als Keynote Speaker, Trainer und Facilitator.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Poguntke, Sven. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJC, BUS063000
ISBN: 9783658432713
Beschreibung: 4th ed. 2024., XXII, 166 S. 46 Abb., 44 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Business Strategy and Leadership., Innovation and Technology Management., Leadership., Strategic planning., Technological innovations.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book