Cover von Raus aus der Pflegefalle wird in neuem Tab geöffnet

Raus aus der Pflegefalle

Aktiv sein - Pflegebedürftigkeit verhindern /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fisa, Barbara. (Verfasser); Bachl, Norbert. (Verfasser); Biach, Alexander. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

"Ins Bett gelegt - ins Bett gepflegt" Ein Großteil der chronischen Erkrankungen und deren Risikofaktoren kann durch persönliches Verhalten, also durch den Lebensstil vermieden bzw. verhindert oder in deren Progredienz minimiert werden. Aus weltweit durchgeführten epidemiologischen Studien ist erwiesen, dass regelmäßige körperliche Aktivität, eine entsprechende Ernährung sowie soziale Eingebundenheit und damit Lebenszufriedenheit Schlüsselfaktoren für möglichst viele gesunde Lebensjahre im Alter sind. Das Buch geht diesem Phänomen auf den Grund und zeigt auf, welche gesundheitspolitischen Maßnahmen sich im Kampf gegen eine Pflegebedürftigkeit im Alter bewähren. Denn durch rechtzeitig einsetzende gesundheitsfördernde sowie primär- und sekundärpräventive Maßnahmen kann die Selbstständigkeit von älteren Menschen erhalten, gefördert oder sogar wiedergewonnen werden. Wesentliche Forderungen sind dabei eine strukturell, personell, finanziell und ausbildungstechnischePflegereform und der flächendeckende Einsatz von anderen innovativen Werkzeugen, wie Pflegekompetenzzentren und der Best Agers Bonus-Pass. Inhalt: Status quo der Pflege Gesundheitsfallen führen zu Pflegefallen Einflussfaktoren für ein gesundes Altern Gesundheitspolitische Maßnahmen: Pflegekompetenzzentren und Best Agers Bonus Pass Autoren: Mag. Barbara Fisa, MPH, Public Health Consultant, Wien Univ.Prof. Dr. med. Norbert Bachl, FA für medizinische Leistungsphysiologie, Institut für Sportwissenschaften, Universität Wien Dr. Alexander Biach, stellvertretender Direktor der Wirtschaftskammer Wien, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Hauptverbandes der österreichischen Sozialversicherungsträger .

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MB, MED000000
ISBN: 9783662633960
Beschreibung: 1st ed. 2021., XV, 143 S. 35 Abb., 10 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Clinical Medicine., Geriatric Care., Geriatric nursing., Health Care., Health Promotion and Disease Prevention., Health promotion., Medical care., Medicine, Preventive., Medicine., Public health., Public Health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book