Cover von Die Unmittelbarkeit sozialer Interaktion wird in neuem Tab geöffnet

Die Unmittelbarkeit sozialer Interaktion

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfab, Werner. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

In dem Buch wird auf einen bislang in der Forschung vernachlässigten Aspekt sozialer Kommunikation aufmerksam gemacht: das unmittelbare Erleben in Kommunikation. Dieses Erleben erfolgt vorbewusst und leibbezogen. Es ist auch für die Ebene bewussten Verhaltens in Kommunikation bestimmend. Die grundlegende Bedeutung dieser Unmittelbarkeit für ein vertieftes Verständnis von Kommunikation wird herausgearbeitet und am Beispiel von Coaching veranschaulicht. Die Erfassung dieser Unmittelbarkeit bedarf einer neuen Darstellungsmethode. Diese kann sich an den Texten Siegfried Kracauers orientieren. Der Inhalt Die Unsichtbarkeit der Unmittelbarkeit Die Präsenz der Unmittelbarkeit Interaktive Unmittelbarkeit: Eine Annäherung Ein Schichtenmodell der Unmittelbarkeit Unmittelbarkeit: Die intersubjektive Basis sozialer Interaktion Die professionelle Relevanz interaktiver Unmittelbarkeit: das Beispiel Coaching Die Erhellung der Unmittelbarkeit Die Wiederaufdeckung interaktiver Unmittelbarkeit: Ein Schreibversuch Die Zielgruppen Lehrende und Lernende im Bereich sozialer Kommunikation Praktiker:innen im Bereich Coaching, Supervision Der Autor Prof. Dr. Werner Pfab war Professor für Praxis und Theorie sozialer Kommunikation an der Hochschule Fulda und Leiter des Studiengangs Professionelles Coaching und Supervision. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu Aspekten arbeitsweltlicher Kommunikation, zu Beratungs- und Konfliktgesprächen sowie zur Kommunikations- und Interaktionstheorie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfab, Werner. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JM, PSY010000
ISBN: 9783658443825
Beschreibung: 1st ed. 2024., VII, 47 S. 2 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Coaching., Communication Psychology., Interpersonal communication., Mass Media., Media Psychology., Personal coaching., Psychology., Social psychology., Social Psychology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book