Cover von Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie wird in neuem Tab geöffnet

Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie

Ökologische, ökonomische und soziale Aspekte /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fischer, Mathias. (Verfasser); Münster, Tino. (Verfasser); Nowak-Machen, Martina. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Nachhaltigkeit besteht aus den Themenfeldern Ökologie, Ökonomie und soziales Handeln. Die Themen bedingen einander, bzw. sind Grundlage füreinander. Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung und zwar nicht nur die Umwelt betreffend, sondern auch die im Hinblick auf die Ressource Mensch und die gesellschaftliche Bedeutung von Gesundheit. Es ist wichtig sich diesen Themen zu stellen und für sein Arbeitsumfeld zu definieren. Der Inhalt Begriffsbestimmungen zu den Themen der ökologischen, ökonomischen und sozialen Nachhaltigkeit Aspekte der ökologischen Nachhaltigkeit in der Anästhesiologie, insbesondere die Umweltbilanz verschiedener Anästhesieverfahren, Potentiale der Mülltrennung oder die Abwägung zwischen Einmal- und Mehrwegartikeln Warum Ökonomie nur insofern sinnvoll ist, wenn sie dem Patienten nützt und was Qualität in der Anästhesiologie bedeuten sollte Wie wichtig der soziale Umgang für den Erhalt der Ressource Mitarbeiter ist und wie man Gemeinwohl fördern kann Die Autoren Dr. Mathias Fischer ist leitender Oberarzt an der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prof. Dr. Tino Münster ist Professor für Anästhesiologie und Chefarzt der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin des Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg Prof. Dr. Martina Nowak-Machen ist Professorin für Anästhesiologie und Direktorin der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin, Palliativ- und Schmerzmedizin des Klinikum Ingolstadt.

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMB, MED006000, MKA
ISBN: 9783662706169
Beschreibung: 1st ed. 2024., XI, 53 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Anesthesiology., Critical care medicine., Health Care Management., Health services administration., Hospitals / Administration., Intensive Care Medicine., Practice and Hospital Management., Practice of medicine.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book