wird in neuem Tab geöffnet

Symptom-Checkliste (SCL-90-R)

Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.SC PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Klinische Verfahren

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 14 Fragebogen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Verfahren: Die SCL-90-R misst die subjektiv empfundene Beeinträchtigung durch körperliche und psychische Symptome einer Person innerhalb eines Zeitraumes von sieben Tagen. Damit ergänzt sie in idealer Weise Verfahren zur Messung der zeitlich extrem variablen Befindlichkeit und der zeitlich überdauernden Persönlichkeitsstruktur. Sie bietet eine mehrdimensionale Auswertung mit der Möglichkeit der Messwiederholung zum Einsatz in Verlaufsuntersuchungen. Die 90 Items der neun Skalen beschreiben die Bereiche Somatisierung, Zwanghaftigkeit, Unsicherheit im Sozialkontakt, Depressivität, Ängstlichkeit, Aggressivität/Feindseligkeit, Phobische Angst, Paranoides Denken und Psychotizismus. Drei Globale Kennwerte geben Auskunft über das Antwortverhalten bei allen Items. Der GSI misst die grundsätzliche psychische Belastung, der PSDI misst die Intensität der Antworten und der PST gibt Auskunft über die Anzahl der Symptome, bei denen eine Belastung vorliegt. Die 2. Auflage liegt nun in aktualisierter Form mit repräsentativen Normen und zahlreichen Untersuchungen zu den Gütekriterien (u.a. von über 5.000 Psychotherapieklienten) vor. Studien zu verschiedenen Anwendungsbereichen und Störungsbildern werden nach Kategorien geordnet dargestellt (über 1.500 Literaturquellen). Für den neu gestalteten Fragebogen werden Schablonen als Auswertungshilfe bereitgestellt.
Mediengruppe: Test