Cover von Medizin und muslimischer Glaube wird in neuem Tab geöffnet

Medizin und muslimischer Glaube

Eine Bestandsaufnahme religiös bedingter Besonderheiten beim Patienten /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheib, Andreas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Der Blick der deutschen Mehrheitsgesellschaft auf das Themenfeld Medizin ist weitgehend säkular. Menschen muslimischen Glaubens stellen hingegen die Begriffe „Gesundheit“ und „Krankheit“ sowie ihre Haltungen und Erwartungen gegenüber medizinischen Interventionen und dem gegenseitigen Verhältnis von Arzt und Patient häufig direkt in religiöse Zusammenhänge. Daraus ergeben sich spezifische Bedürfnisse und Erwartungen, die gläubige muslimische Patienten sowohl von christlichen als auch von säkular eingestellten Menschen unterscheiden. Der Inhalt Gesundheit und Krankheit Religiös-kulturelle Prägungen im Umgang mit Medizin Persönliche Gläubigkeit und Medizin Die Zielgruppen Medizinisches Personal / Ärzte Im interkulturellen Bereich Beschäftigte Der Autor PD Dr. Andreas Scheib ist Privatdozent am Philosophischen Seminar derUniversität Heidelberg; zu seinen Forschungsinteressen gehört u.a. die Rolle des „Fremden“ in der Philosophie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scheib, Andreas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MBN, MED078000
ISBN: 9783658344573
Beschreibung: 1st ed. 2021., VIII, 44 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Family medicine., General Practice and Family Medicine., Internal medicine., Internal Medicine., Public health., Public Health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book