Elisa Schneider, Eva.
Gesund arbeiten, besser leben. Mentale Gesundheit als Schlüssel für Leistung und Erfolg bei Mitarbeitenden und Unternehmen. /
2024.
wird in neuem Tab geöffnet
Mental Health matters
Gesund arbeiten, besser leben. Mentale Gesundheit als Schlüssel für Leistung und Erfolg bei Mitarbeitenden und Unternehmen. /
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Elisa Schneider, Eva. (Verfasser)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2024.
Verlag:
München :, Haufe :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Mentale Gesundheit ist eines der größten Themen unserer Zeit. Auch im Job ist das Thema nicht mehr wegzudenken: Wie können wir unsere Arbeit so gestalten, dass sie unsere mentale Gesundheit fördert, statt sie zu belasten? Psychologin und Psychotherapeutin Dr. Eva Elisa Schneider gibt in ihrem Buch konkrete Insights und Tipps, wie wir mental gesund arbeiten können. Für sie ist längst klar: Gesundheit, Leistung und Wohlbefinden gehören untrennbar zusammen. Sie räumt mit Vorurteilen und Tabus auf und gibt innovative Ideen darüber, was es für eine gesunde Arbeitswelt braucht. Ein Buch für alle, die mentale Gesundheit endlich in der Arbeitswelt verankern wollen. Dr. Eva Elisa Schneider ist leidenschaftliche Botschafterin für mentale Gesundheit und setzt sich für eine moderne Arbeitswelt ein, in der psychische Gesundheit am Arbeitsplatz ganz selbstverständlich thematisiert wird. In ihrem Buch vereint sie auf einzigartige Art und Weise ihre Expertise aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesundheit. Es bietet jedem Einzelnen, Führungskräften und Unternehmen das nötige Know-how, praktische Tools und ermutigende Beispiele aus der Praxis, um endlich gesünder zu arbeiten. Es zeigt, warum mentale Gesundheit das Fundament für die Zukunft der Arbeit ist und wie jeder Einzelne, aber auch Unternehmen ganz klar davon profitieren können.
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2024.
Verlag:
München :, Haufe :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783689510053
Beschreibung:
1st ed. 2024., online resource.
Mediengruppe:
E-Book