wird in neuem Tab geöffnet
Kündigung bei Krankheit
Handbuch für die betriebliche, anwaltliche und gerichtliche Praxis
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Lepke, Achim
Mehr...
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Erich Schmidt
Mediengruppe:
Monographie
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
HEF
|
Standorte:
5.906.500.Le
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Das Handbuch befasst sich mit allen wichtigen rechtlichen Aspekten krankheitsbedingter Entlassungen unter sorgfältiger und umfassender Auswertung der kaum noch überschaubaren Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und der Instanzgerichte sowie der maßgeblichen arbeitsrechtlichen Literatur. Erörtert werden auch die kündigungsrelevanten Gesichtspunkte wegen Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit einer krankheitsbedingten Arbeitsunfähigkeit, etwa bei vorgetäuschter Krankheit, die Bedeutung und der Beweiswert ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und Fragen der Darlegungs- und Beweislast.
Breiten Raum nehmen auch Ausführungen zur Nikotin- und Internetabhängigkeit, zur Glücksspiel-, Alkohol- und Drogensucht sowie zu AIDS ein, und zwar auch unter Berücksichtigung der neuesten medizinischen Fachliteratur.
Ausführlich nimmt der Professor Dr. Achim Lepke zur Auflösung eines Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung, aber auch zu einem etwaigen Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers Stellung, falls sich die Gesundheitsprognose grundlegend geändert hat. Schließlich finden die zahlreichen arbeitsrechtlich relevanten gesetzlichen Änderungen seit der Vorauflage die notwendige Bedeutung.
Jahr:
2012
Verlag:
Berlin, Erich Schmidt
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
906.500
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-503-13821-0
2. ISBN:
3-503-13821-8
Beschreibung:
14. neu bearb. Aufl., LXXXVI S., 726
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Monographie