Cover von Die Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf das Arbeitskampfrecht wird in neuem Tab geöffnet

Die Auswirkungen des Tarifeinheitsgesetzes auf das Arbeitskampfrecht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göbel, Malte (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

"Kein Arbeitskampf wird aufgrund des Tarifeinheitsgesetzes - weder rechtlich noch faktisch - verhindert." Diese Kernthese der vorliegenden Untersuchung ist das genaue Gegenstück zur Erwartung des Gesetzgebers, dass über die Verhältnismäßigkeit von Arbeitskämpfen im Sinne der Tarifeinheit zu entscheiden sein wird (BT-Drs. 18/4062, S. 12). Sie basiert auf einer umfassenden, eng an den praktischen Problemen der Tarifeinheit orientierten Analyse des Zusammenspiels von Tarifeinheitsgesetzt und Arbeitskampfrecht in den Bereichen der Verhältnismäßigkeit des Arbeitskampfs, der tarifvertraglichen Friedenspflicht und der arbeitskampfrechtlichen Belegschaftseinheit. Nach einigen Arbeiten zur Verfassungsmäßigkeit der Tarifeinheit stellt die Untersuchung damit erstmals die praktischen Auswirkungen der Tarifeinheit in der gebotenen Tiefe dar

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Göbel, Malte (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2019
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783748903505
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource
Schlagwörter: Collective Labour Law & Industrial Dispute, Kollektivarbeitsrecht / Arbeitskampfrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book