Cover von Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen wird in neuem Tab geöffnet

Charles Baudelaire. Die Blumen des Bösen

Deutsche Nachdichtung von Paul Zech
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zanucchi, Mario (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Ergon-Verlag
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Charles Baudelaires Die Blumen des Bösen sind "das letzte Gedichtbuch von gesamteuropäischer Wirkung" (Walter Benjamin). Anlässlich von Baudelaires 150. Todesjahr präsentiert diese Edition eine bislang unbekannte Gesamtübertragung der Fleurs du Mal durch den expressionistischen Dichter Paul Zech (1881-1946). Der Herausgeber Mario Zanucchi hat die komplexe handschriftliche Überlieferungsgeschichte von Zechs Arbeit rekonstruiert und übersetzungsgeschichtlich kontextualisiert. Die Edition, die durch weitere ebenfalls unbekannte Baudelaire-Nachdichtungen Zechs abgerundet wird, liefert einen wichtigen Beitrag zur Erforschung des Werks Paul Zechs und des französisch-deutschen Literaturtransfers in der Zeit der Klassischen Moderne

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zanucchi, Mario (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Ergon-Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783956503627
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource
Schlagwörter: Bildung und Kultur, Cultural Studies, Education & Cultural Studies, Kulturwissenschaft, Linguistics, Sprach- und Literaturwissenschaft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book