Cover von Belastungen und Ressourcen im Nachwuchsleistungssport wird in neuem Tab geöffnet

Belastungen und Ressourcen im Nachwuchsleistungssport

Eine quantitativ-qualitative Studie zur Resilienz /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Habedank, Timo. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Wie gelingt es Kindern und Jugendlichen im Nachwuchsleistungssport, den vielfältigen Belastungen standzuhalten und dabei sogar noch Spitzenleistungen abzurufen? Weder die Schulkarriere, daily hassles, familiäre Probleme, parallel ablaufende Entwicklungsaufgaben noch sportliche Rückschläge wie Niederlagen oder Verletzungen halten die meisten Nachwuchsathlet*innen langfristig vom Fortführen ihrer leistungssportlichen Bestrebungen ab. Wie also gelingt es Ihnen, diese Gegebenheiten scheinbar mühelos zu meistern? Sie verfügen offenbar über wichtige, dem Themenfeld der Resilienz zuordenbare personale und soziale Ressourcen sowie Strategien, um die hohen Anforderungen zu bewältigen und die Motivation trotz des physisch und mental anstrengenden Trainings sowie herausfordernder Wettkämpfe über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Mittels einer sowohl quantitativen als auch qualitativen Studie liefert Timo Habedank eine präzise Darstellung des psychischen Anforderungsprofils junger Nachwuchsleistungssportler*innen im Bereich der Resilienz. Davon ausgehend werden Konsequenzen und Lehren für die praktische Arbeit abgeleitet. Der Autor Timo Habedank (Dr. phil.) ist Lehrer für die Fächer Sport und Deutsch. Er ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft der Stiftung Universität Hildesheim. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Pädagogik und Psychologie mit besonderem Fokus auf der Resilienz im Kinder- und Jugendleistungssport, Gesundheitspsychologie sowie der Extrem- und Risikosport.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Habedank, Timo. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JMR, PSY008000
ISBN: 9783658382971
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVI, 417 S. 37 Abb., 10 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Cognitive psychology., Cognitive Psychology., Sport Psychology., Sports / Psychological aspects.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book