Cover von Singen bei Demenz wird in neuem Tab geöffnet

Singen bei Demenz

Mehr Lebensqualität für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser de Lint, Maartje. (Verfasser); Pank, Friederike. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Singen wirkt vitalisierend und unmittelbar. Es löst Spannungen im Körper, sodass Emotionen wieder frei fließen können und verringert Stress und Angst. Singen aktiviert auch Bereiche im Gehirn, die durch Demenz beeinträchtigt sind. Die von Opernsängerin Maartje de Lint im Austausch mit Wissenschaftlern aus Geriatrie und Psychologie entwickelte Brain Awakening Singing Education (BASE) Methode nutzt dieses Potential, um Menschen mit Demenz durch gemeinsames Singen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Das Buch geht der BASE-Methode aus neurowissenschaftlicher und sozialpsychologischer Perspektive auf den Grund. Gleichzeitig lädt es dazu ein, anhand von Interviews und Erzählungen emotional in die Erfahrungswelt von Betroffenen und Angehörige einzutauchen. Abgerundet wird das Werk mit einfach zu adaptierenden methodischen Anleitungen, die das Singen auch für die Anwendung zuhause, im Verein oder in der Pflegeeinrichtung zugänglich machen. Es richtet sich an alle Personen, die mit Demenzpatienten als Ärzte, Betreuer, Pflegepersonen oder Angehörige zu tun haben, sowie an Theater, Konzerthäuser und Kultureinrichtungen, die Angebote für Menschen mit Demenz in ihren Spielplan aufnehmen möchten. Die Autorinnen: Maartje de Lint, Opernsängerin, Gesangstherapeutin, Ausbilderin. Gründerin und Leiterin des Unternehmens Zingen in de Zorg (Singen in der Pflege) Friederike Pank, Sozialanthropologin, Musikerin, Kulturmanagerin und Autorin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser de Lint, Maartje. (Verfasser); Pank, Friederike. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQCL4, MED058060
ISBN: 9783662691700
Beschreibung: 1st ed. 2024., XIII, 76 S. 37 Abb., 36 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Geriatric Care., Geriatric nursing., Gerontology., Health Sciences., Medical sciences., Music., Nursing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book