Cover von Social Engineering und Human Hacking wird in neuem Tab geöffnet

Social Engineering und Human Hacking

Strategien zur Prävention und Abwehr von Manipulationstechniken in der IT /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koza, Erfan. (Verfasser); Öztürk, Asiye. (Verfasser); Willer, Michael. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Entdecken Sie die psychologischen Tricks und Techniken, mit denen Human Hacker Ihre persönlichen Gefühle, Eigenschaften und digitale Verhaltensmuster ausnutzen, um die Informationssicherheit gezielt zu kompromittieren. Dieses Lehrbuch bietet Ihnen einen spielerischen Ansatz, um die Funktionsweise von Social Engineering zu verstehen und sich erfolgreich dagegen zu verteidigen. Erfahren Sie zudem, wie Sie Ihre Wahrnehmung schärfen, Ihre Emotionen kontrollieren und effektive Abwehrstrategien entwickeln können, um Ihre Daten und Ihr Unternehmen vor den Taktiken der Angreifer zu schützen. Ausgestattet mit psychologischen Denkmodellen sowie Abwehrstrategien, werden Sie bereit sein, sich den Herausforderungen des modernen Sicherheitsumfelds zu stellen. Der Inhalt Theoretische Grundlagen des Social Engineering Psychologische Prinzipien zum Human Hacking Fallstudien und Beispiele erfolgreicher Angriffe Anomalieerkennung Abwehr- und Präventionsstrategien Gefahrenbasiertes Storytelling War Game und Red Teaming Persönlichkeitsentwicklungsmethoden Die Autoren Erfan Koza ist Wissenschaftler und Forscher, Dozent und Sicherheitsexperte für Kritische Infrastrukturen, Human Hacking und menschen-zentrierte Sicherheit. Asiye Öztürk ist Wissenschaftlerin und Forscherin, Dozentin und Sicherheitsexpertin für Kritische Infrastrukturen, Human Hacking und menschen-zentrierte Sicherheit. Michael Willer ist Geschäftsführer bei Human Risk Consulting GmbH, SE-Pentester und Keynote Speaker für Human Hacking/Social Engineering.

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis UR, UTN, COM053000
ISBN: 9783662693889
Beschreibung: 1st ed. 2024., XXII, 331 S. 56 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Computer Crime., Computer crimes., Computer networks / Security measures., Data and Information Security., Data protection., IT Risk Management., Mobile and Network Security., Risk management., Security Services.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book