Cover von Medienkompetenz bei Jugendlichen wird in neuem Tab geöffnet

Medienkompetenz bei Jugendlichen

Ein Guide für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media, Gaming und Co. /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Habermann, Kathrin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Surfen, Zocken, Posten, Streamen Haben Sie sich schon einmal gefragt, was Snapchat eigentlich wirklich ist und wie Social Media Apps Geld mit Daten verdienen? Oder wie gefährlich Online-Games wirklich sind beziehungsweise, ob sie sogar Vorteile für die Entwicklung bieten? Worauf sollte man beim Thema Datenschutz konkret achten? Wie sieht eine gelungene Anleitung zum Umgang mit digitalen Medien aus? Wie kann man ChatGPT erfolgreich in den Schulalltag integrieren? Erfahren Sie in diesem Ratgeber für Eltern, Pädagog*innen und Therapeut*innen, was Jugendliche selbst über ihren Medienkonsum denken und welche Medienkompetenzen heute notwendig sind, um gesellschaftlich nicht den Anschluss zu verlieren. Aus dem Inhalt Auswirkungen digitaler Medien auf Gehirnentwicklung, Konzentration und Suchtverhalten von Jugendlichen Einsatz digitaler Medien in Schulen Chancen und Risiken von Social Media und Gaming, Onlinehandel und Datenschutz Richtlinien zur gesunden Screentime und Anlaufstellen für Eltern Informieren Sie sich und Ihre Kinder, um ihnen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu verhelfen. Plus Material- und Spiellisten, Mediennutzungsvertrag und mehr zum Download und als Kopiervorlage Diese 2. Auflage ist komplett überarbeitet und aktualisiert mit der neuesten Literatur und Studienlage. Die Autorin Kathrin Habermann MSc MA BSc, Ergotherapeutin, ist seit 2015 selbstständig tätig und arbeitet mit Kindern und Jugendlichen in Wien. Sie berät Familien zum sinnvollen Umgang mit digitalen Medien und gibt u.a. Hilfestellung beim Ermitteln der idealen Screentime. 2020 publizierte sie bereits ihren erfolgreichen Ratgeber "Eltern-Guide Digitalkultur". .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Habermann, Kathrin. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQT, MED003050
ISBN: 9783662700556
Beschreibung: 2nd ed. 2024., XX, 264 S. 27 Abb., 22 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Communication., Digital and New Media., Digital media., Mass Media., Media and Communication., Media Psychology., Occupational therapy., Occupational Therapy., Pedagogy., Pediatrics., Psychology., Teaching.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book