Cover von Mehr Bewegung im Arbeitsalltag wird in neuem Tab geöffnet

Mehr Bewegung im Arbeitsalltag

Fit und gesund im Büro und im Home-Office /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Joisten, Christine. (Verfasser); Friesen, David. (Verfasser); Philipp, Annalena. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Corona-Pfunde, Muskelschwund, Rückenschmerzen – neben vielem anderen hat die Pandemie unseren gesunden Lebensstil stark gefordert. Schon vorher zeichnete sich unser (Berufs-)Alltag durch viel Sitzen aus. Arbeiten im Home-Office hat diese Entwicklung erheblich verstärkt. Das muss aber nicht sein, da sich jedes Home-Office und jedes Büro mühelos in ein persönliches Fitnessstudio verwandeln lässt. Dieses Sachbuch bündelt einzelne Einheiten, vorgefertigte Übungszirkel und Workouts für Ihre Gesundheit im (Home-)Office – sportwissenschaftlich fundiert und einfach in der Durchführung. Nutzen Sie ein breites Repertoire an Übungsformen, z. B. mit alltäglichen Gegenständen, Kleingeräten oder Gymnastikbällen und lernen Sie diese sinnvoll zu kombinieren. Durch eine anschauliche Bebilderung ist das Sachbuch sehr leserfreundlich gestaltet und animiert zum Mitmachen. Zusätzlich finden Sie Methoden zur Entspannung sowie Tipps und Tricks, um den inneren Schweinehund selbst am Arbeitsplatz zu überwinden. Entwickeln Sie Ihre eigene Bewegungsroutine, vermeiden Sie Bürokrankheiten und fördern Sie Ihre Gesundheit durch mehr Bewegung im Arbeitsalltag. Die Autor*innen Prof. Dr. med. Dr. Sportwiss. Christine Joisten ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Sport- und Ernährungsmedizin. Sie leitet die Abteilung Bewegungs- und Gesundheitsförderung am Institut für Bewegungs- und Neurowissenschaft der Deutschen Sporthochschule Köln. Außerdem ist sie Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention und Vorsitzende des Sportärztebundes Nordrhein. Dr. David Friesen ist Sportwissenschaftler und hat sich in seiner wissenschaftlichen Arbeit mit betrieblicher Gesundheitsförderung und „green exercise“ beschäftigt. Er forscht und lehrt ebenfalls an der Deutschen Sporthochschule Köln. Annalena Philipp ist Sportwissenschaftlerin an der Deutschen Sporthochschule Köln. Sie beschäftigt sich mit Bewegungs- und Gesundheitskompetenz in verschiedenen Lebenswelten wie Quartieren, Kindergärten und Schulen.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis WS, SPO000000, S
ISBN: 9783662659847
Beschreibung: 1st ed. 2022., X, 157 S. 286 Abb., 144 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Exercise., Fitness and Exercise Culture., Health Promotion and Disease Prevention., Health promotion., Medicine, Preventive., Physical education and training., Sport Science., Sport Training., Sports medicine., Sports Medicine., Sports sciences.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book