Cover von Der Umgang mit Agilität in der Unternehmenskultur wird in neuem Tab geöffnet

Der Umgang mit Agilität in der Unternehmenskultur

Herausforderungen und Lösungsansätze /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schön, Eva-Maria. (Verfasser); Diebold, Philipp. (Verfasser); Neumann, Michael. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

In diesem essential wird die Wichtigkeit des erfolgreichen Zusammenspiels von Unternehmenskultur und Agilität herausgearbeitet: Aktuelle Studien zeigen, dass agile Arbeitsweisen verstärkt in Unternehmen eingeführt werden; es jedoch auch Barrieren bei der Einführung gibt, die ihren Ursprung u.a. im Aufeinandertreffen unterschiedlicher Kulturen und Arbeitsweisen haben. Die Autor:innen gehen auf vier Herausforderungen detailliert ein, die sich auf die Fehler- & Lernkultur, die Angst vor Experimenten, das fehlendes Vertrauen gegenüber den Menschen der Organisation sowie zuletzt die Führungs- & Entscheidungskultur beziehen. Diese werden anhand praxisnaher Beispiele diskutiert und ihre Ausprägungen für die Ebenen Organisation, Team und Individuum erläutert. Für jeden Themenschwerpunkt gibt es Tipps für die Praxis, die dabei unterstützen, die Probleme zu erkennen und zu mildern. Der Inhalt Grundlagen zum Zusammenspiel von Agilität und Kultur Fehler- und Lernkultur, Experimente, Vertrauen Führungs- und Entscheidungskultur Die Zielgruppen Führungskräfte, Berater:innen und Coaches Mitarbeiter:innen in agilen Organisationen Die Autor:innen Prof. Dr. Eva-Maria Schön ist seit 2021 Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Emden/Leer. Prof. Dr. Philipp Diebold ist Gründer, Geschäftsführer und agile Coach bei der Bagilstein GmbH und Professor für Wirtschaftsinformatik an der iu Internationalen Hochschule. Michael Neumann verwaltet seit 2021 eine Professur für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Hannover. .

Details

Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJC, BUS063000
ISBN: 9783662678916
Beschreibung: 1st ed. 2023., IX, 51 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Business and Management., Business Strategy and Leadership., Business., Executives / Training of., Leadership., Management Education., Management science., Strategic planning.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book