Cover von Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung wird in neuem Tab geöffnet

Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung

Leistungsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und lebenslanges Lernen stärken /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graf, Anita. (Verfasser); Mücke, Anja. (Verfasser); Dornemann, Susanne. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

In Organisationen arbeiten Menschen zusammen, die an biografisch unterschiedlichen Punkten im Leben stehen. Die Betrachtung des individuellen Lebenszyklus mit seinen fünf Teillebenszyklen ermöglicht es, Menschen umfassend und ganzheitlich zu entwickeln und zu begleiten. Essenziell ist eine Kultur der Wertschätzung und des Vertrauens sowie eine dialogbasierte Kommunikation, die es ermöglicht, gemeinsam Lösungen zu finden und die Selbstverantwortung der Organisationsmitglieder zu fördern. In diesem Buch werden für jeden Teillebenszyklus Handlungsfelder und Maßnahmen einer lebenszyklusorientierten Personalentwicklung vorgestellt. Zahlreiche Praxisbeispiele veranschaulichen, wie die Umsetzung gelingen kann. Ergänzend schildert das Schlusskapitel mögliche Herangehensweisen, die vom Human Resources Management gemeinsam mit der Unternehmensleitung gewählt werden können, um eine lebenszyklusorientierte Personalentwicklung bestmöglich in den vorhandenen organisationalen Rahmenbedingungen umzusetzen. Die Autorinnen sind Dozentinnen am Institut für Personalmanagement und Organisation (PMO) der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten. Prof. Dr. Anita Graf mit Fokus Strategische und Lebenszyklusorientierte Personalentwicklung, Selbstmanagement-Kompetenz in Organisationen stärken. Prof. Dr. Anja Mücke mit Schwerpunkten im alternsgerechten Personalmanagement, Kompetenz- und Performance Management. Susanne Dornemann beschäftigt sich mit Personalentwicklung, nachhaltiger Arbeitsmarktfähigkeit, Diversity.

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, BUS030000
ISBN: 9783658452452
Beschreibung: 1st ed. 2024., XXI, 416 S. 69 Abb., 64 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Human Resource Management., Management., Personnel management.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book