Hoffmann, Stefan.
2024.
wird in neuem Tab geöffnet
Konsumentenverhalten
Konsumenten verstehen – Marketingmaßnahmen gestalten /
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2024.
Verlag:
Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Dieses Buch vermittelt die Grundlagen des Konsumentenverhaltens und analysiert, was Kaufentscheidungsprozesse nachhaltig beeinflusst. Warum ist der Einkaufswagen voller als geplant? Wieso will man unbedingt das neuste Smartphone? Diese und weitere Fragen klären die Autoren, indem sie zunächst zusammenfassen, wie motivationale, emotionale und kognitive Prozesse das Verhalten des Konsumenten bestimmen. Danach zeigen sie, wie sich Konsumentengruppen in ihrem Verhalten unterscheiden und welche Rolle die soziale, physische und mediale Umwelt spielt. Das Buch folgt einem durchgängigen didaktischen Konzept. Als Leser beobachtet man die fiktiven Personen Lea und Ben in zahlreichen Konsumsituationen und lernt dabei wesentliche Theorien und Modelle des Konsumentenverhaltens kennen. Fallbeispiele, Schilderungen einschlägiger Studien, QR-Codes zu Video-Content und Fragen zur Selbstkontrolle stellen ein schnelles Begreifen und effektives Lernen sicher. Die dritte Auflage wurde um neue Kapitel zu den Themen nachhaltiges Konsumverhalten, digitales Konsumverhalten und kollaboratives Konsumverhalten ergänzt. Alle Kapitel wurden überarbeitet und aktualisiert, insbesondere das Kapitel „Konsumentenverhalten im Wandel“. Der Inhalt Konsumenten und Verhalten Konsumentenverhaltensforschung Motivation, Emotion, Kognition, Einstellung, Entscheidung Interindividuelle Unterschiede Soziale Umwelt, physische Umwelt, mediale Umwelt Digitales Konsumentenverhalten, nachhaltiges Konsumentenverhalten, kollaboratives Konsumentenverhalten Konsumentenverhalten im Wandel Die Autoren Prof. Dr. Stefan Hoffmann ist Professor für Marketing an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Prof. Dr. Payam Akbar ist Wirtschaftspsychologe und Professor für Marketing Intelligence an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. .
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2024.
Verlag:
Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
JMJ, BUS016000
ISBN:
9783658456481
Beschreibung:
3rd ed. 2024., XII, 274 S. 50 Abb., 31 Abb. in Farbe., online resource.
Mediengruppe:
E-Book