Cover von Die Vorschrift des § 90a StGB wird in neuem Tab geöffnet

Die Vorschrift des § 90a StGB

Gesetzliche Konzeption und Legitimität der Staatsverunglimpfung in Hinblick auf den strafrechtlichen Rechtsgüterschutz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebling, Tobias (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Im Zuge der Böhmermann-Affäre geriet das sogenannte "politische Strafrecht" in den Mittelpunkt der medialen und gesellschaftlichen Aufmerksamkeit. Das Ergebnis war, dass § 103 StGB - von einigen als "Majestätsbeleidigungsparagraph" bezeichnet - zum 01.01.2018 gestrichen wurde. Damit flachte die Debatte um das politische Strafrecht ab, obwohl diesem noch einige andere Normen angehören. Hierzu zählt auch die Vorschrift des § 90a StGB - die Staatsverunglimpfung. Fernab des oft angeführten Arguments, dass solche Normen nicht mehr zeitgemäß seien, untersucht diese Arbeit die Legitimität des § 90a StGB vom Standpunkt der Rechtsgüterlehre. Hierbei wird die Konzeption der Norm entschlüsselt und dargelegt, inwieweit das tatbestandsmäßige Verhalten zu einer Beeinträchtigung der geschützten Rechtsgüter führen kann. Das Werk soll so einen Beitrag zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Staatsverunglimpfungsparagraphen liefern

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ebling, Tobias (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783845291253
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource
Schlagwörter: Materielles Strafrecht, Offences
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book