Cover von KI-Ethik und Verantwortung wird in neuem Tab geöffnet

KI-Ethik und Verantwortung

Inklusion und KI /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lübken, Andrea. (Verfasser); Wiemer, Dr. Matthias. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Künstliche Intelligenz verändert nicht nur Technik, sondern auch Werte und Verantwortung. Dieses Essential zeigt, warum ethische Orientierung unverzichtbar ist, um faire digitale Systeme zu entwickeln. Leser*innen erfahren, wie Diskriminierung vermieden und Transparenz gesichert werden kann. Damit wird ein praxisnaher Zugang zu einem Thema eröffnet, das für Teilhabe und Vertrauen entscheidend ist. Das Essential ist Teil der Reihe „Inklusion und KI“. Der Inhalt Ethik als Grundlage technischer Gestaltung Verantwortung - von der Entwicklung bis zur Anwendung Risiken algorithmischer Verzerrung Leitlinien für faire KI Partizipative Verfahren Prinzipien für Transparenz und Teilhabe Die Inhalte verbinden Grundlagen mit konkreten Ansätzen für verantwortliches Handeln. Es wird deutlich, wie Technikgestaltung gesellschaftliche Werte prägt und Gerechtigkeit sichern kann. Die Autor*innen Andrea Lübken ist Senior-Bobath-Lehrtherapeutin und leitet das Kurszentrum Bobath-Kinder am Berufsförderungswerk Mainz. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Gesundheits- und Sozialwesen steht sie für fundierte Expertise in inklusiver Bildung und Teilhabe. Dr. Matthias Wiemer bringt über 30 Jahre Führungserfahrung mit und begleitet Unternehmen in Organisationsentwicklung und Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung. Gemeinsam verbinden sie Fachwissen zu Inklusion und Verantwortung und eröffnen Perspektiven für eine gerechte Digitalisierung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lübken, Andrea. (Verfasser); Wiemer, Dr. Matthias. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQS, MED003060
ISBN: 9783662723647
Beschreibung: 1st ed. 2025., XII, 50 S. 13 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Computer Application in Social and Behavioral Sciences.; Inclusive education.; Inclusive Education.; Occupational therapy.; Occupational Therapy.; Physical therapy.; Physiotherapy.; Social sciences / Data processing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book