Cover von Überforderung durch Technik und die psychischen Folgen wird in neuem Tab geöffnet

Überforderung durch Technik und die psychischen Folgen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Lutz. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Nie war die Zahl diagnostizierter psychischer Erkrankungen höher als in der Gegenwart. Eine Ursache ist omnipräsenter Stress. Auslöser dafür liegen wiederum in der Überforderung des Menschen durch die allgegenwärtige Digitalisierung und Technisierung des Alltags. Trotz aller damit verbundenen Vorteile und Verbesserungen haben es die Risiken und Nachteile in sich. Die exzessive, sucht­artige Techniknutzung – nicht allein durch Digital ­Natives – ­bewirkt eine seelische Überforderung. Sie hat unser ganzes „Dasein“ (Heidegger) umgestaltet. Lutz Meier nähert sich dem Thema Überforderung durch Technik zunächst philosophisch-essayistisch. In einem zweiten Schritt identifiziert er zwölf Faktoren, die auf Ebene der Gesellschaft als zusätzliche Störfaktoren der individuellen seelischen Gesundheit wirken. Besonderes Augenmerk legt er dabei auf die soziale Distanz und unser­ ­gestörtes Zeitempfinden (Chronotopos).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Meier, Lutz. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin :, Frank & Timme GmbH :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMJ, PSY007000, MKM
ISBN: 9783732988686
Beschreibung: 1st ed. 2024., 218 S., online resource.
Schlagwörter: Mental health., Mental Health., Science / Social aspects., Science and Technology Studies.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book