wird in neuem Tab geöffnet

Kurzfragebogen zur Arbeitsanalyse - KFZA

Suche nach diesem Verfasser
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.Ku PF Test / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Analyse der Arbeitstätigkeit

Details

Suche nach diesem Verfasser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1x Kurzbeiträge, 4 Kurzfragebogen zur Arbeitsanalyse
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Das Verfahren: Das Verfahren basiert auf der Auswahl von Items aus bereits vorhandenen Fragebo-genverfahren. Bei dem Kurz-Fragebogen handelt es sich um ein Screening-Instrument, mit dem positive und negative Einflüsse der Arbeits- und Organisationsstruktur erfasst werden. Die subjektive Arbeitsanalyse mit KFZA umfasst die Aspekte Arbeitsinhalte, Ressourcen und Stressoren der Arbeit sowie das Organisationsklima. Die Durchführung und Auswertung des Fragebogens ist sehr zeitökonomisch. Mit Hilfe der Ergebnisse können Fragen des Gesundheitsschutzes beantwortet werden. Der KFZA ist zwar nicht auf die Erfassung der Sicherheit am Arbeitsplatz ausgelegt (PRÜMPER et al., 1995), enthält jedoch trotzdem einige sicherheitsrelevante Merkmale wie z. B. die Faktoren "Arbeitsunterbrechungen" oder "Umgebungsbelastungen".
Mediengruppe: Test