Cover von Leukämie und Benzolexposition wird in neuem Tab geöffnet

Leukämie und Benzolexposition

Auswertung und Zusammenfassung epidemiologischer Studien ; Vorabveröffentlichung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nold, Annette; Bochmann, Frank; Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften; Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz <Sankt Augustin>
Jahr: 2002
Verlag: Sankt Augustin, Selbstverl.
Mediengruppe: Internet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HV Standorte: 895.100 / elektronisches Dokument Standort 2: elektronisches Dokument Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Über die vermutete leukämogene Wirkung von Benzol existiert eine Vielzahl von Veröffentlichungen. Es liegen ca. 110 epidemiologische Studien zu Benzolexposition und Leukämie vor. Die Aussagen bzgl. der Leukämieart sind nicht eindeutig, ein erhöhtes Risiko für akute myeloische Leukämie (AML) wird bisher vermutet. Aufgrund mangelnder Expositionsdaten bieten die meisten dieser epidemiologischen Studien keine bzw. nur grobe Abschätzungen einer Dosis-Wirkungs-Beziehung. In dieser Arbeit werden epidemiologische Studien zu Leukämie, die in Branchen mit Benzolexposition durchgeführt wurden, beschrieben. Des Weiteren werden die Benzolexpositionen aus internationalen Publikationen branchenspezifisch dargestellt und die für die einzelnen Branchen angegebenen Benzolexpositionen den epidemiologischen Erkenntnissen gegenübergestellt. Die veröffentlichten Ergebnisse über die Zusammenhänge zwischen Benzol und Leukämie werden beschrieben. Tierstudien sowie Fallbeschreibungen sind nicht berücksichtigt. Die vorliegende Auswertung unterscheidet verschiedene Arten der Leukämie, um der Frage nachzugehen, ob Benzol, wie bisher vermutet, vor allem akute myeloische Leukämie verursacht. Die Expositionsdaten sowie die ermittelten Risikodaten aller relevanten bisherigen Studien werden dargestellt. Ziel ist es, die Expositions- und Risikodaten für die Beziehung Benzol - Leukämie aktuell, quantitativ und umfassend darzustellen. Da trotz zahlreicher Publikationen Ergebnisse nur fragmentarisch vorliegen, soll diese Synopse eine Basis für weitere Diskussionen und Interpretationen bieten. Eine kritische Bewertung und Zusammenfassung des vorliegenden Datenmaterials durch weitere vertiefende Analysen kann die derzeit noch unzureichenden Risikoabschätzungen für Benzol weiter verbessern.

Details

Jahr: 2002
Verlag: Sankt Augustin, Selbstverl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 895.100, 826.150
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Okt., 198 S.
Reihe: BIA-Report
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Internet