Gille, Gisela.
2022.
wird in neuem Tab geöffnet
Mädchen fragen – Mütter wissen
Das Infobuch für Mütter von Mädchen ab 11 Jahren /
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Gille, Gisela. (Verfasser)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2022.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Sie haben eine heranwachsende Tochter und möchten mit ihr im Gespräch bleiben? Die frühe Pubertät ist eine ideale Zeit für vertrauensvolle Gespräche zwischen Mutter und Tochter. Doch können Mütter ihren Töchtern nur das vermitteln, was sie selbst wissen, erfahren haben und was sie als Frau repräsentieren. Die Autorin erklärt, welche faszinierenden Vorgänge und Veränderungen während der Pubertät im Mädchenkörper stattfinden, warum Mädchen so und nicht anders darauf reagieren und warum die Mutter für eine gelingende Pubertät so wichtig ist. Worüber und wie man mit Töchtern im Gespräch bleiben kann, das erfahren Mütter in diesem Buch. Aus dem Inhalt - Ich höre was, was du nicht fragst … - warum und worüber Mütter mit Mädchen reden sollten - Wunderwerk Mädchenkörper - Der weibliche Zyklus – Monat für Monat für Monat - Körperakzeptanz, Sorge um die eigene Normalität, Essstörungen - Mädchen und Sexualität - Der erste Besuch beim Frauenarzt - Weitere spannende Themen: Ernährung und Sport, Mädchen und Sexualität, Verhütung und sexuell übertragbare Infektionen Die Autorin Dr. med. Gisela Gille stellt seit Jahren der schulischen Sexualerziehung ihre ärztliche Kompetenz an die Seite und steht Mädchen im Rahmen des Sexualkundeunterrichts für deren Fragen zur Verfügung. Ihr Engagement für die Körperakzeptanz und das Körperwissen junger Mädchen wurde vielfach ausgezeichnet. Der Illustrator Dr. Niels Schröder, Diplomdesigner, Meisterschüler (Universität der Künste Berlin), hat zahlreiche Bücher für bekannte Verlage illustriert. Regelmäßig erscheinen seine Editorial Illustrationen in verschiedenen Zeitungen und Magazinen. Mehrfach wurde er für seine Arbeiten mit dem „European Newspaper Award“ ausgezeichnet. Die 2. Auflage wurde aktualisiert und mit den neuesten Zahlen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und des Statistischen Bundesamts versehen.
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2022.
Verlag:
Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783662661697
Beschreibung:
2nd ed. 2022., XII, 163 S. 73 Abb. in Farbe., online resource.
Mediengruppe:
E-Book