Beck, Klaus G.
2021.
wird in neuem Tab geöffnet
Störfaktor Chef
Ein Spiegel für Chefs von heute, für eine bessere Führungskultur von morgen /
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Beck, Klaus G. (Verfasser)
Mehr...
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2021.
Verlag:
Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe:
E-Book
Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status |
Zweigstelle:
Online
|
Standorte:
|
Standort 2:
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Status:
Verfügbar
|
Störfaktor Chef, ein provokanter Titel. Lassen Sie sich mitnehmen in eine Welt, in der Chefs ihr Unwesen treiben … Nein! So ist das nicht gedacht. Das Buch erklärt zwar anhand realer Erlebnisse, wie Chefs immer wieder und im Alltag mehr oder weniger bewusst störend agieren. Bemerkenswert ist jedoch, wie die Menschen an der Basis auf den Störfaktor reagieren und nachregeln, sodass der operative Ablauf im Unternehmen funktioniert, wie in einem technischen Regelkreis. Chef-Probleme sind aber kein Grund zu jammern und zu resignieren. Vielmehr macht es großen Spaß, diesen entgegenzuwirken. Klaus G. Beck zeigt praxisnah und lösungsorientiert auf, was im Alltag zu weniger Chef- und zu mehr Kundenorientierung führt und wie Führen durch innere Motivation gelingen kann. Eine inspirierende Lektüre mit vielen wertvollen Tipps, besonders für Chefs. Aus dem Inhalt · Orientierung · Kompetenz · Kommunikation · Motivation · Innovation · Vollständige Prozessorganisation · Empowerment durch Teamcoaches Der Autor Klaus G. Beck verfügt über mehr als 30 Jahre Berufserfahrung in der Industrie: Ausbildung als Mechaniker Facharbeiter, Diplomingenieur (FH), REFA Ingenieur für Industrial Engineering, Qualitätsmanager DGQ und ein MBA. Sein vielseitiger Lebenslauf führte ihn vom Azubi bis zu verschiedenen Führungspositionen in unterschiedlichen Unternehmen, auch in den USA und in Singapur.
Medienkennzeichen:
Lehrbuch
Jahr:
2021.
Verlag:
Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
ISBN:
9783658328269
Beschreibung:
1st ed. 2021., XV, 252 S. 24 Abb., online resource.
Mediengruppe:
E-Book