Cover von Konsumverhalten verstehen, beeinflussen und messen wird in neuem Tab geöffnet

Konsumverhalten verstehen, beeinflussen und messen

Die Psychologie hinter effektivem Marketing /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stegemann, Manuel. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Wie entscheiden wir, was wir kaufen? Dieses Buch präsentiert faszinierende und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zum Konsumverhalten und vermittelt anschaulich deren Anwendbarkeit im Marketingalltag von Unternehmen. Jahrzehntelange psychologische Forschung hat zu einem tiefgehenden Verständnis geführt, wie Menschen in Konsumsituationen wahrnehmen und handeln. Die oft verblüffenden Ergebnisse zeigen, wie wir systematisch irrationale Kaufentscheidungen treffen. Denn wir alle folgen bestimmten Wahrnehmungs- und Verhaltensmustern, die uns empfänglich für Beeinflussungen machen. Mit einer anschaulich-bildhaften Darstellung und einem klaren Blick für die Praxis offenbart dieses Buch, wie Forschungserkenntnisse im Marketingalltag Anwendung finden. Manuel Stegemann liefert dabei ein spannendes Leseerlebnis voller Aha-Momente und Empfehlungen für Fachkräfte im Marketing, Handel und Vertrieb, für Studierende und alle, die das eigene Konsumverhalten besser verstehen möchten. Neben den Möglichkeiten zur gezielten Beeinflussung zeigt dieses Buch auch auf, wie der Erfolg messbar gemacht werden kann. Dazu sind empirische Methoden nötig, die im Buch anhand spannender Fallstudien erläutert und angewendet werden. Aus dem Inhalt Einführung in die Konsumentenpsychologie und in methodische Grundlagen Zahlreiche psychologische Phänomene und Beeinflussungsmöglichkeiten entlang der Wahrnehmungs-, Entscheidungsfindungs- und nachträglichen Bewertungsphase 15 inspirierende Fallstudien zur Anwendung der Techniken und empirischen Überprüfung der Effekte Über 180 Abbildungen und noch mehr lebensnahe Praxisbeispiele Ethische Grenzen der Beeinflussung sowie Hinweise zum Schutz vor Beeinflussungsversuchen Der Autor Prof. Dr. Manuel Stegemann ist Diplom-Psychologe mit Promotion in der Betriebswirtschaftslehre, Fachgebiet Marketing. Er verfügt über mehrjährige praktische Erfahrungen in Unternehmensberatungen. Seit 2021 ist er Professor für Konsumentenpsychologie und Marketing an der Hochschule Bielefeld. Zuvor war er Professor für Marketing und Statistik in Kiel. Seine forscherischen und praktischen Schwerpunkte liegen in der Verhaltensökonomie, insbesondere zu Fragestellungen rund um (nachhaltiges) Konsumverhalten und quantitatives Marketing. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stegemann, Manuel. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJS, BUS043000
ISBN: 9783658436001
Beschreibung: 1st ed. 2024., XXII, 509 S. 191 Abb., 158 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Marketing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book