Cover von Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes wird in neuem Tab geöffnet

Kulturgüterrelevante Verhaltenskodizes

Bestand, Analyse und rechtliche Bedeutung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strobl, Henrike (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Verhaltenskodizes, wie sie u.a. für Museen und Kunsthändler bestehen, regeln den Umgang mit Kulturgütern. Dadurch haben sie erheblichen Einfluss auf die praktische Arbeit der Kulturgüterbranche. Zudem wirken sie sich als weitgehend private Regelungen auf die Entwicklung und Anwendung des Kulturgüterrechts aus, z. B. auf Sorgfaltspflichten beim Handel mit Kulturgütern oder auf den Umgang mit Rückgabeforderungen.Die Arbeit wird von der Grundfrage des Zusammenspiels kulturgüterrelevanter Kodizes und dem Recht geleitet. Hierzu untersucht sie die historische Entwicklung deutscher und internationaler Kodizes, bevor sie eine Bestandsaufnahme aktueller Kodizes unternimmt.Auf dieser Grundlage erfolgt erstmals eine systematische Analyse samt Typisierung kulturgüterrelevanter Kodizes vor dem Hintergrund des Kulturgüterrechts. Dies erlaubt schließlich, die rechtliche Bedeutung der Kodizes für die jeweiligen Parteien sowie ihre indirekten rechtlichen Wirkungen umfassend herauszuarbeiten

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Strobl, Henrike (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2018
Verlag: Baden-Baden, Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783845288208
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource
Schlagwörter: Education & Culture Law, Hochschul-, Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturrecht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book