Cover von Digitale Systeme - echte Wirkung: Was Klinikpersonal wirklich braucht wird in neuem Tab geöffnet

Digitale Systeme - echte Wirkung: Was Klinikpersonal wirklich braucht

IMHIS – Ein Analyseinstrument zur nutzerzentrierten Bewertung von Gesundheitsinformationssystemen /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisold, Florian. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Elektronische Gesundheitsinformationssysteme sind zentrale Bausteine moderner Krankenhausstrukturen – doch ihr tatsächlicher Nutzen bleibt oft unklar. Technisch implementiert heißt nicht automatisch praktisch wirksam. Die Perspektive des klinischen Personals, das täglich mit diesen Systemen arbeitet, wird bislang zu selten systematisch erfasst. Mit dem „Impact Monitor for Health Information Systems“ (IMHIS) hat der Autor ein Analyseinstrument entwickelt, das Gesundheitsinformationssysteme aus Sicht der tatsächlichen Anwenderinnen und Anwender, insbesondere ärztlichen und pflegerischen Personal, bewertet – differenziert, empirisch und praxisnah. Basierend auf dem etablierten DeLone & McLean IS Success Model entsteht ein Instrumentarium, das wissenschaftlichen Ansprüchen genügt und gleichzeitig konkrete Steuerungsimpulse für die Klinikpraxis liefert. IMHIS wurde exemplarisch auf eine digitale Patientenkurve angewendet. Die Ergebnisse zeigen, wie digitale Systeme im klinischen Alltag tatsächlich erlebt werden – und was getan werden muss, damit Digitalisierung nicht nur Prozesse abbildet, sondern medizinische Versorgung verbessert. Der Autor Dr. med. Florian Richard Eisold ist Sanitätsoffizier und Medizincontroller am Bundeswehrzentralkrankenhaus in Koblenz. Nach dem Studium der Humanmedizin, Betriebswirtschaftslehre und einem Masterstudium im Medizinrecht widmete er sich in seiner Promotion der Schnittstelle von Digitalisierung, Gesundheitsversorgung und Systembewertung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eisold, Florian. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCQ, BUS070170, KCVJ
ISBN: 9783658491901
Beschreibung: 1st ed. 2025., XXXV, 249 S. 84 Abb., 72 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Gesundheitsmanagement und Gesundheitsökonomik,
Schlagwörter: Biomedical engineering.; Health Care Management.; Health Informatics.; Health services administration.; Medical and Health Technologies.; Medical informatics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book