Cover von Orientierung unter Bedingungen gesellschaftlicher Transformation wird in neuem Tab geöffnet

Orientierung unter Bedingungen gesellschaftlicher Transformation

Eine biographieanalytische Studie /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsch, Kim. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Gerade die Zunahme von Kontingenzen und damit einhergehend die Zunahme reflexiver Entscheidungssituationen gilt als strukturelles Merkmal gegenwärtiger gesellschaftlicher Transformationsprozesse. Für die Orientierungsleistung des in der Gesellschaft lebenden Subjekts bedeutet das, dass sich diese, gleich der Zunahme an Kontingenzen und den damit einhergehenden Entscheidungssituationen, vervielfacht, das Subjekt also vermehrt mit Situationen konfrontiert wird, die Orientierung bedürfen. Den Ausgangspunkt der vorliegenden Arbeit bildete daher die Frage nach Prozessen subjektiver Orientierung in einer durch Komplexitätssteigerung geprägten Lebenswelt. Das Forschungsinteresse beschäftigte sich mit zwei Schwerpunkten: Zum einen mit Prozessen gesellschaftlicher Transformation, die das Subjekt vermehrt in Orientierungssituationen bringen und zum anderen mit Prozessen subjektiver Orientierung. Anhand einer biographieanalytischen Untersuchung und des zum Einsatz gekommenen Instrumentariumszur Rekonstruktion subjektiver Orientierungsstrategien konnten die individuellen Erfahrungen und Erlebnisschichtungen nutzbar gemacht werden, um die subjektiven Orientierungsstrategien der befragten Personen zu rekonstruieren. Die Autorin Dr. phil. Kim Deutsch ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in der AG Erwachsenenbildung sowie an der Universität Bielefeld in der AG Digitale Medizin.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsch, Kim. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNP, EDU002000
ISBN: 9783658370459
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVII, 303 S. 4 Abb., online resource.
Schlagwörter: Biographical Research., Continuing education., Digital Education and Educational Technology., Education / Research., Educational Research., Educational technology., Lifelong Learning., Maturation (Psychology)., Personal Development., Sociology / Biographical methods.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book