Cover von Ethnografie familienanaloger Formen der Hilfen zur Erziehung wird in neuem Tab geöffnet

Ethnografie familienanaloger Formen der Hilfen zur Erziehung

Über Orte der Fremdunterbringung und des Zusammenwohnens /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schäfer, Maximilian. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Maximilian Schäfer untersucht in der Studie die Wirklichkeitskonstruktionen im Feld der familienanalogen Formen der Hilfen zur Erziehung. Im Rahmen von drei ethnografischen Fallrekonstruktionen und eines Fallvergleichs werden die Rahmenbedingungen, die Bedeutungszuschreibungen der Protagonist*innen, die Weisen des wohnräumlichen Zusammenlebens sowie die pädagogischen Handlungsweisen in Alltagssituationen analysiert. Die Feldstudie gewährt einerseits umfassende Einblicke in die bislang selten untersuchte Alltagspraxis an Orten der Fremdunterbringung, die in der Praxis als Erziehungsstellen, sozialpädagogische Lebensgemeinschaften oder familienanaloge Wohngruppen bezeichnet werden. Andererseits leistet sie einen empirisch fundierten Beitrag zur Fachdebatte mit zahlreichen Reflexionsangeboten für Interessierte an stationären Hilfen zur Erziehung. Der Autor Maximilian Schäfer, Dr. phil., MA Soziale Arbeit, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Osnabrück und Mitglied des Instituts für Theorie und Empirie des Sozialen (ITES).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schäfer, Maximilian. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JKS, SOC025000
ISBN: 9783658335670
Beschreibung: 1st ed. 2021., XII, 526 S. 5 Abb., online resource.
Schlagwörter: Ethnography., Ethnology., Pedagogy., Social Care., Social service., Teaching.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book