Cover von Digitalisierung in der Physiotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Digitalisierung in der Physiotherapie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kranz-Opgen-Rhein, Beate. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Digitalisierung leicht gemacht In diesem Praxisbuch finden Sie das Wissen, das Sie in der Physiotherapie rund um die Digitalisierung benötigen: Wie kann die ePA den Praxisalltag erleichtern? Welche Datenschutzrichtlinien müssen bei der Videotherapie beachtet werden? Wer übernimmt die Kosten für die Online-Beratung ohne Rezept? Erfahren Sie hier mehr dazu. Aus dem Inhalt Digitale Praxisorganisation und Infrastruktur der Telematik Digitale Therapieangebote wie z. B. Physiocoaching und Videotherapie Rechtliche Rahmenbedingungen, Datenschutz Marketing, Social Media-Kanäle und Search Engine Optimization (SEO) Plus: Videos via MoreMedia-App veranschaulichen die Umsetzung in die Praxis optimal! Profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung und erweitern Sie Ihre Praxis um zeitgemäße Therapieangebote. Die Autorin Dr. Beate Kranz-Opgen-Rhein, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und promoviert im Fach Theoretische Medizin. Sie ist in eigener Praxis mit den Schwerpunkten Biomechanik, Myofasziale Triggerpunkt Therapie (IGTM) und Osteopathie (FVDH) tätig, Partnerin bei PhysiOnline Sprechstunde GbR sowie Hochschuldozentin und Autorin für Physiotherapie, Naturheilkunde und Komplementäre Heilverfahren. Unter Mitarbeit von Prof. Dr. iur. Remo Laschet, Rechtsanwalt bei Rechtskontor, Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln, Professor für Wirtschaftsrecht und Konfliktforschung an der Rheinische Fachhochschule Köln (RFH). Geschäftsführender Direktor des RIK Institut für Konfliktforschung und präventive Beratung, Justitiar von Physio Deutschland – Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kranz-Opgen-Rhein, Beate. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQS, MED003060
ISBN: 9783662682746
Beschreibung: 1st ed. 2024., XVI, 135 S., online resource.
Schlagwörter: Occupational therapy., Occupational Therapy., Physical therapy., Physiotherapy., Speech and Language Therapy., Speech therapy.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book