Cover von Ärztliches Handeln im Spannungsfeld - Erlernte Hilflosigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Ärztliches Handeln im Spannungsfeld - Erlernte Hilflosigkeit

Im Korsett von Routinen und Ritualen - zwischen Resignation und Selbstermächtigung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Daniels, Katharina Elisabeth. (Verfasser); Hollmann, Jens. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Essential zeigt ärztlichen Berufsgruppen in Kliniken Strategien auf, angesichts erstarrter Routinen und Rituale Hilflosigkeit zu überwinden und Handlungssouveränität zurückzugewinnen. Im Dreifachdilemma, das Spannungsfeld auszubalancieren zwischen Funktion in einem wettbewerbsorientierten Klinikumfeld, dem Selbstverständnis ärztlicher Autonomie und stetiger Selbstoptimierung, drohen Erschöpfung, Zynismus oder Scham. Auf Basis fokussierter Gespräche mit Führungspersönlichkeiten aus Ärzteschaft und Administration über deren Erfahrungen und Bewältigungskonzepte präsentieren die Autoren individuelle und organisationale Lösungen - wie Varianten selbstgestaltender Arbeit (Crafting), interprofessionelle Transparenz und Entlastung durch Digitalisierung. Der Inhalt Definition Erlernter Hilflosigkeit durch erstarrte Routinen und Rituale Industrialisierte Medizin und Binnenlogiken Triple Bind von Funktion, Autonomie und ausgleichender Balance Growth Mindset, Crafting und organisationale Transparenz durch Digitalisierung Die Zielgruppen Ärzte und Ärztinnen in der Klinik Leitungsebenen in der Klinik Die Autoren Katharina Elisabeth Daniels ist Autorin und Mentorin für Ärzte und Peers in organisationalen Klinikkontexten, mit Schwerpunkt auf obere Führungsebenen. Sie berät und publiziert zu medizinethischen Themen. Jens Hollmann begleitet und berät Leitende Ärzte und Geschäftsführungen. Er ist Lehrbeauftragter an Health-Care-MBA-Studiengängen und Referent bei Ärztekammern und medizinischen Fortbildungsveranstaltungen.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MB, MED000000
ISBN: 9783662721841
Beschreibung: 1st ed. 2025., XII, 44 S. 2 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Clinical Medicine.; Medicine.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book