Cover von Unternehmensbewertung wird in neuem Tab geöffnet

Unternehmensbewertung

Funktionen — Methoden — Grundsätze /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Matschke, Manfred Jürgen. (Verfasser); Brösel, Gerrit. (Verfasser); Toll, Christian. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Umfassend, kompetent und aktuell präsentiert dieses Lehrbuch die funktionale Unternehmensbewertung. Alle wichtigen Bewertungsmethoden werden auf ihre Eignung geprüft und der relevanten Funktion der Unternehmensbewertung zugeordnet. Um die Transparenz der Unternehmenswertermittlung zu erhöhen, wird der Bewertungsprozeß in drei Schritte zerlegt: 1. Beschaffung der Informationen, 2. deren Transformation in den gesuchten Wert sowie 3. Verwendung dieses Wertes. Die Unternehmensbewertung wird dabei nicht nur für Kauf und Verkauf, sondern explizit auch für Fusion und Spaltung analysiert. „Die Verfasser liefern ein theoretisch fundiertes Grundlagenwerk, das dem mit der Unternehmensbewertung befassten Theoretiker und Praktiker zahlreiche neue Impulse geben kann und zugleich auch für Studenten und Dozenten hervorragend geeignet ist. Nach Ansicht des Rezensenten gehört es als Standardwerk zur Pflichtlektüre der Unternehmensbewertungsliteratur.“ ZfB – Zeitschrift für Betriebswirtschaft Der Inhalt Grundlagen der Unternehmensbewertung Entscheidungsfunktion und Entscheidungswert Vermittlungsfunktion und Arbitriumwert Argumentationsfunktion und Argumentationswert Grundsätze der Unternehmensbewertung Die Zielgruppen Studenten und Dozenten der BWL an Universitäten und Fachhochschulen, insbesondere mit den Schwerpunkten Investition, Finanzierung, Controlling, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensbewertung M&A-Spezialisten Wirtschaftsprüfer Unternehmensberater Die Autoren Universitätsprofessor Dr. Manfred Jürgen Matschke war von 1995 bis 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebliche Finanzwirtschaft, insbesondere Unternehmensbewertung, der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Universitätsprofessor Dr. Gerrit Brösel ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung, der FernUniversität in Hagen. Privatdozent Dr. Christian Toll ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Investitionstheorie und Unternehmensbewertung, der FernUniversität in Hagen.

Details

Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KFC, BUS001000
ISBN: 9783658433406
Beschreibung: 5th ed. 2024., LVIII, 993 S. 358 Abb., online resource.
Schlagwörter: Accounting., Finance., Financial Economics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book