Cover von Anwendung des Genome Editing in der somatischen Gentherapie wird in neuem Tab geöffnet

Anwendung des Genome Editing in der somatischen Gentherapie

Eine Einführung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fehse, Boris. (Verfasser); Abramowski-Mock, Ulrike. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HEN Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses essential gibt einen Überblick über Grundlagen sowie Chancen und Risiken der Gentherapie, mit besonderem Fokus auf das Genome Editing. Es werden aktuelle und zukünftige klinische Anwendungen der neuen, mit vielen Hoffnungen, aber auch Ängsten verbundenen Technologien diskutiert. Der Inhalt Grundlagen der somatischen Gentherapie Funktionsweise des Genome Editing (GE) Chancen und Risiken des GE Aktuelle und mögliche zukünftige klinische Anwendungen des GE Die Zielgruppen Ärzt*innen, Wissenschaftler*innen, Wissenschaftspolitiker*innen und –journalist*innen, Interessierte Öffentlichkeit Lehrkräfte der Fächer Biologie, Sozialwissenschaften und Ethik, Studierende der Bereiche Lebenswissenschaften und Medizin Die Autoren Boris Fehse hat Biomedizin in Moskau studiert und am Heinrich-Pette-Institut in Hamburg zu viralen Genfähren promoviert. Er ist ordentlicher Professor für Zell- und Gentherapie in der Klinik für Stammzelltransplantation des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Gentherapie. Ulrike Abramowski-Mock hat in Hamburg Molekularbiologie studiert und im Labor von Prof. Dr. Boris Fehse im Bereich der HIV-Gentherapie promoviert. Seitdem widmet sie ihre Forschung der klinischen Umsetzung von Gentherapien – zunächst in Hamburg, dann in London und inzwischen in einem deutschen Biotech-Unternehmen in der Nähe von Köln.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fehse, Boris. (Verfasser); Abramowski-Mock, Ulrike. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MFN, MED107000
ISBN: 9783658329938
Beschreibung: 1st ed. 2021., VII, 48 S. 4 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Clinical Genetics., Medical genetics., Medical Genetics., Therapeutics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book