Cover von Sprechstunde auf Augenhöhe wird in neuem Tab geöffnet

Sprechstunde auf Augenhöhe

Wie Kommunikation zwischen Arzt und Patient gelingt /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hollenrieder, Veronika. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Gespräche können Menschen miteinander verbinden oder auch entzweien. Egal ob zwischen Arzt und Patient, Partnern, Eltern und Kindern, Freunden oder Arbeitskollegen – jede noch so alltägliche Unterhaltung kann negative oder aber auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit der Beteiligten haben. So können Gespräche ebenso verletzen, entmutigen und demotivieren wie auch versöhnen, Mut machen, motivieren oder trösten. Dieses Buch beleuchtet die besondere Bedeutung einer guten Arzt-Patienten-Kommunikation. Weil für Ärzte die Zeit, die sie einem Patienten im Gespräch widmen können, immer knapper wird, kommt es ganz besonders darauf an, diese gut zu nutzen. Mit einem ganzheitlichen Blick zeigt die Autorin, welche Rahmenbedingungen und möglichen Störfaktoren das Gespräch wechselseitig beeinflussen und wie sich gelungene Kommunikation auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Konkrete Beispiele veranschaulichen, wie Arzt und Patient zu einem guten Austausch auf Augenhöhe finden und dieser somit bereits Teil der Medikation und des Heilungsprozesses werden kann. Eine Lektüre für alle, die erfahren möchten, wie das persönliche Gespräch zu einem Medikament ohne Nebenwirkungen wird. Die Autorin Dr. med. Veronika Hollenrieder ist Fachärztin für Innere Medizin, Diabetologin DDG und BLÄK und leitet das ambulante Diabeteszentrum München-Unterhaching. Sie widmet sich ausschließlich der Diagnostik, Schulung und Betreuung von Patienten mit Diabetes und Adipositas. Zudem befasst sie sich mit der besonderen Wirkung von Arzt-Patienten-Gesprächen auf den Heilungsprozess der Erkrankten und verfasst regelmäßig Fach-Beiträge in den Journals „Info Diabetologie“ und „MMW – Fortschritte der Medizin“. Ihr erstes Buch „Ich bin dann mal dick“ - ein Ratgeber für übergewichtige Patienten und deren Therapeuten, ist ebenfalls im Springer-Verlag erschienen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hollenrieder, Veronika. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCQ, BUS070170, KCVJ
ISBN: 9783658379353
Beschreibung: 1st ed. 2022., XIV, 191 S., online resource.
Schlagwörter: Communication in medicine., Health Care Management., Health Care., Health Communication., Health services administration., Hospitals / Administration., Medical care., Practice and Hospital Management., Practice of medicine.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book