Cover von Urheberrecht im Alltag [elektronische Ressource] wird in neuem Tab geöffnet

Urheberrecht im Alltag [elektronische Ressource]

kopieren, bearbeiten, selber machen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2008
Mediengruppe: Internet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: HV Standorte: elektronisches Dokument Standort 2: elektronisches Dokument Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung
Jahr: 2008
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 064.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: PDF-Datei (15 MB)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Djodjevic, V. [Hrsg.]
Fußnote: Nicht nur Musiker, Autoren und Künstler müssen sich heute mit dem Thema Urheberrecht beschäftigen, sondern auch Musikliebhaber und Internetnutzer. Fragen, die sich bei der Nutzung digitaler Medien stellen, sind für Laien nicht einfach zu beantworten. Und die Veränderungen im Urheberrecht geben sogar Juristen Rätsel auf. iRights.info erklärt einfach und verständlich, was man beim Kopieren von CDs beachten muss: Welche Regeln gibt es, wenn man eigene Musik macht, Filme dreht oder Bücher schreibt? Wie funktionieren freie Lizenzen? Wie hat sich das Urheberrecht entwickelt? Und was bedeutet das für Autoren und Nutzer? iRights.info wurde 2006 mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. 2008 erhielt es den Klicksafe Preis für Sicherheit im Internet.
Mediengruppe: Internet