Cover von Die Mediatisierung des Wissens wird in neuem Tab geöffnet

Die Mediatisierung des Wissens

Eine Dispositivanalyse zur Rolle der Medienkompetenz /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gemkow, Johannes. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Das Ziel des vorliegenden Buches ist es, das Konzept der Medienkompetenz an die aktuellen Herausforderungen der Digitalisierung anzupassen. Der Fokus liegt auf der spezifischen Übertragung, Darstellung, Prozessierung und Speicherung von digital repräsentiertem Wissen. Die zugrundeliegende Annahme ist, dass jede Medientechnologie Wissen auf je spezifische Art und Weise repräsentiert. Diese Medienspezifik beschreibt der Autor exemplarisch und empiriegeleitet an der Wikipedia, um schließlich das Konzept der Medienkompetenz daran anzupassen. Der Autor Johannes Gemkow ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig im Bereich Medienpädagogik. Er beschäftigt sich aktuell am Forschungsinstitut für Gesellschaftlichen Zusammenhalt mit dem Zusammenhang zwischen gesellschaftlichem Zusammenhalt und (teil-)öffentlicher Kommunikation populistischer Gruppierungen und Jugendlicher in sozialen Online-Netzwerken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gemkow, Johannes. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JN, JFD, EDU000000, JBCT
ISBN: 9783658327934
Beschreibung: 1st ed. 2021., XVII, 401 S. 22 Abb., online resource.
Schlagwörter: Digital and New Media., Digital media., Mass media and education., Media Education., School and Schooling., Schools.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book