Cover von Mainstreaming occupational safety and health into university education wird in neuem Tab geöffnet

Mainstreaming occupational safety and health into university education

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser European Agency for Safety and Health at Work
Jahr: 2010
Verlag: Luxemburg, Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
Mediengruppe: Monographie
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: elektronisches Dokument Standort 2: elektronisches Dokument Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar
Zweigstelle: IFA Standorte: 3.610.000.Ma Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar
Zweigstelle: IFA Standorte: 3.610.000.Ma Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser European Agency for Safety and Health at Work
Jahr: 2010
Verlag: Luxemburg, Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 610.000, 896.700
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-92-9191-271-1
2. ISBN: 92-9191-271-9
Beschreibung: 181 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Englisch
Fußnote: Abstract: Future engineers, architects, medical professionals and business administrators and managers will all need to take account of occupational safety and health (OSH) aspects in their working lives. This report (1) and the cases in it demonstrate that there are more challenges to integrating OSH into university-level education compared with other levels of education. However, the cases also show that steps are being taken to mainstream OSH into university education in a variety of disciplines and in a variety of ways. Furthermore, the cases demonstrate that, depending on the ircumstances, there are various approaches that can be used and opportunities that can be exploited. Titel: Herausforderungen und Chancen bei der Integration des Themas Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in die Hochschulbildung ¿ Zusammenfassung eines Berichts Inhalt: Angehende Ingenieure, Architekten, Mediziner sowie Verwaltungs- und Führungskräfte in der Wirtschaft müssen in ihrem zukünftigen Arbeitsleben Aspekte der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes bei der Arbeit berücksichtigen. Dieser Bericht und die darin aufgeführten Fallbeispiele zeigen, dass die Integration des Themas Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in die Hochschulbildung mehr Herausforderungen mit sich bringt als bei anderen Bildungsstufen. Die Fallbeispiele zeigen jedoch auch, dass in unterschiedlichen Fachbereichen und auf verschiedene Art und Weise bereits Schritte zur Integration des Themas in die Hochschulbildung unternommen werden.
Mediengruppe: Monographie