Cover von Social-Media-Strategien für B2B-Unternehmen wird in neuem Tab geöffnet

Social-Media-Strategien für B2B-Unternehmen

Von der Konzeption bis zur Umsetzung in den verschiedenen Netzwerken /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Constanze. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Stark praxisorientiert und mit konkreten Beispielen zeigt dieses Buch auf, wie B2B-Unternehmen von sozialen Netzwerken profitieren können. Die Lesenden erfahren das Wichtigste über die Social-Media-Landschaft in Deutschland und lernen, wie sie eine individuelle Social-Media-Strategie aufsetzen und diese in den verschiedenen Netzwerken umsetzen. Denn die Suche nach neuen Lieferant*innen, Mitarbeitenden und Kund*innen spielt sich auf Social Media ab – und auch im Service, bei der Verbreitung von Fachinformationen und der Generierung von Website-Traffic geht kein Weg mehr an LinkedIn, Instagram, X und Co. vorbei. Der Inhalt Was ist (und kann) Social Media? Und was nicht? Die Social-Media-Landschaft in Deutschland Unterschiede zwischen Social Media für B2C und Social Media für B2B So entwickeln Sie eine Social-Media-Strategie Social-Media-Kanäle für B2B Die Zielgruppen Geschäftsführende, Marketing-, Vertriebs- und HR-Verantwortliche in B2B-Unternehmen Menschen, die sich fragen, ob Social Media der richtige Kommunikationskanal für B2B-Unternehmen ist Die Autorin Constanze Wolff ist selbstständige Kommunikationsberaterin und Trainerin für Agenturen und KMU. Ihr Know-how gibt sie nicht nur in Seminaren, Trainings und Einzelberatungen weiter, sondern auch als Buchautorin und Betreuerin eines Fernkurses zur „PR-Fachkraft“. In ihrem Blog gibt sie regelmäßig Tipps zur professionellen Nutzung von LinkedIn und XING. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Constanze. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJS, BUS090010, KJSG
ISBN: 9783658446468
Beschreibung: 1st ed. 2024., IX, 49 S. 8 Abb., 5 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: essentials,
Schlagwörter: Communication in organizations., Corporate Communication., Digital Marketing., Internet marketing., Telemarketing.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book