wird in neuem Tab geöffnet

Deutsche Personality Research Form (PRF)

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Göttingen, Hogrefe
Mediengruppe: Test
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: IAG Standorte: 4.617.100.De / Praxisfeld Testdiagnostik Standort 2: Praxisfeld Testdiagnostik Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Präsenzbestand

Inhalt

Thema: Persönlichkeitstests

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Göttingen, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 617.100
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Handanweisung, 5 Fragebogen Form KA, 5 Fragebogen Form KB, 10PRF Profilblatt, 10 PRF Auswertungsblatt, 1 Auswertungsschablone Form KA, 1 Auswertungsschablone Form KB
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stumpf, Heinrich; Angleitner, Alois; Jackson, Douglas N.; Beloch-Till, Heidrun
Fußnote: Das Verfahren: Die PRF von Douglas N. Jackson ist ein multivariater Fragebogen zur Erfassung grundlegender Persönlichkeitseigenschaften im Sinne der Personologie H. A. Murrays. Die PRF ist ein objektives und ökonomisches Verfahren, das eine umfassende, für den Alltag relevante Charakterisierung des Probanden im Sinne gängiger normalpsychologischer Konzepte ermöglicht; besondere Schwerpunkte liegen dabei auf der Erfassung von Aspekten des Leistungs- und Sozialverhaltens. Die PRF ist eines der am meisten verwendeten anglo-amerikanischen Persönlichkeitsinventare. Die Deutsche PRF ist eine gekürzte Übersetzung der Originalversion. Sie wurde nach einem mehrstufigen Verfahren unter wiederholter Revision und Äquivalenzprüfung an zweisprachigen Probanden auf den deutschen Kulturkreis adaptiert und neu validiert. Zur PRF liegt ein reicher Bestand von Forschungsarbeiten aus den verschiedensten Anwendungsbereichen vor.
Mediengruppe: Test