Cover von Wirtschaftsstandort Österreich: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftsstandort Österreich: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Peneder, Michael. (Verfasser); Bittschi, Benjamin. (Verfasser); Burton, Anna. (Verfasser); Köppl, Angela. (Verfasser); Url, Thomas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung Österreichs im internationalen Vergleich. Die Untersuchung folgt dem Drei-Säulen-Modell der Wettbewerbsfähigkeit „Beyond GDP“, das neben Kennzahlen zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit auch Aspekte des sozialen Ausgleichs und der ökologischen Transformation einbezieht. Die Untersuchung liefert differenzierte und faktenbasierte Einsichten über die aktuelle Dynamik und Herausforderungen des österreichischen Wirtschaftsstandorts. Sie basiert auf dem WIFO-Radar der Wettbewerbsfähigkeit sowie einer Hintergrundstudie aus dem Jahr 2023. Für dieses Buch wurden die Kapitelstruktur und die Auswahl der Indikatoren überarbeitet sowie alle Datensätze aktualisiert und neu ausgewertet. Der Inhalt Drei Säulen der Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaftliche Entwicklung Sozialer Ausgleich Ökologische Transformation Regionalwirtschaftliche Entwicklungen Die Autorinnen und Autoren Michael Peneder ist Industrieökonom mit den Schwerpunkten Wettbewerb und Innovation. Benjamin Bittschi ist Experte für Arbeitsmarktökonomie, Einkommen und soziale Sicherheit. Anna Burton ist Ökonomin im Bereich Regionalökonomie und räumliche Analyse. Angela Köppl ist Umweltökonomin mit den Schwerpunkten Energie und Klima. Thomas Url ist Makroökonom mit Forschungsschwerpunkt Finanzdienstleistungen. Alle Autorinnen und Autoren arbeiten am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO) in Wien.

Details

Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KC, BUS068000
ISBN: 9783658479848
Beschreibung: 1st ed. 2025., XXV, 280 S. 157 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Economic Development, Innovation and Growth., Economic development., Industries., Macroeconomics and Monetary Economics., Macroeconomics., Sector and Industry Studies., Social Choice and Welfare., Social choice., Welfare economics.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book