Cover von Apotheke der Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Apotheke der Zukunft

Innovation – Digitalisierung – Hybride Versorgung /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Die Apotheke als reiner Umschlagplatz für Arzneimittel hat ausgedient. Apothekensterben, eine zunehmende Konkurrenz durch Online-Apotheken, digitalisierte Prozesse, politische Entwicklungen wie das E-Rezept, künftig personalisierte Medikamente aus dem 3D-Drucker, sind nur einige Entwicklungen, auf die das stationäre Apothekengeschäft reagieren muss, um wettbewerbsfähig bleiben und weiterhin seine Position als wichtige Institution im Gesundheitssystem behaupten zu können. Dieses Buch erläutert in knapp vierzig Expertenbeiträgen die unterschiedlichen Faktoren des Strukturwandels auf dem Apothekenmarkt, lotet die Chancen der Digitalisierung aus, stellt neue mögliche Apothekenmodelle vor, zeigt ausgewählte Start-up-Beispiele und gibt aktiven Apothekerinnen und Apothekern Tipps für die Anpassung und Transformation an die zukünftigen Entwicklungen. Es werden Chancen an den Schnittstellen von Apotheken zur ambulanten und zur stationären Versorgung skizziert, die Platz für neue zukunftsfähige Geschäftsmodelle lassen. Es geht um die Innovationsumgebung Apotheke. Und diese fängt bei einem neuen Selbstverständnis zur Rolle der Apotheke an und endet in hybriden Versorgungsmodellen. Eine wichtige Lektüre für alle, die die Gestaltung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Apothekenbranche im Fokus haben. Der Herausgeber David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule. Seit 2015 verantwortet er als Dekan den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales und leitet als Direktor das Forschungsinstitut für Gesundheit & Soziales (ifgs). Er ist zudem Gründungsmitglied des Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship (CIBE) an der Hochschule. Darüber hinaus unterstützt er technologie-getriebene Start-ups im Gesundheitswesen. Er ist als Keynote Speaker, Moderator, Autor, Kolumnist und Herausgeber eine der bekanntesten Stimmen der Digitalen Gesundheit im DACH-Raum.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2024.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KCQ, BUS070170, KCVJ
ISBN: 9783658429607
Beschreibung: 1st ed. 2024., XVII, 362 S. 29 Abb., online resource.
Schlagwörter: Health Care Management., Health Care., Health services administration., Medical care., Pharmacy., Public health., Public Health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Matusiewicz, David. (Herausgeber); SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book