Cover von Innere Kontexte wird in neuem Tab geöffnet

Innere Kontexte

Entwicklungssensible Ergänzung des naturwissenschaftsdidaktischen Kontextbegriffs /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zügge, Thomas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Der Kontextbegriff ist in der Naturwissenschaftsdidaktik wohletabliert. Das verleitet zu der Fehlannahme, er sei auch wohldefiniert. In dieser Arbeit wird gezeigt, dass die sehr un- terschiedlichen Verständnisse auch zu unterschiedlichen Zielsetzungen didaktischer Kon- textualisierung im naturwissenschaftlichen Unterricht führen. Die damit verbundenen Deutungen und Funktionen des Begriffs werden in einer Definition zusammengefasst. Dabei wird deutlich, dass die Entwicklung Heranwachsender bisher nicht Teil dessen ist, was didaktisch als Kontext des Unterrichts bezeichnet wird. Die im weiteren Verlauf eingeführte „entwicklungssensible Kontextualisierung“ versteht sich in bewusster Abgrenzung zu anderen diskutierten Ansätzen, die Entwicklungsprozesse Jugendlicher in der Unterrichtsgestaltung abzubilden. Ihre Grundlage sind „innere Kontexte“, deren Charakter aus einer umfangreichen Diskussion des Entwicklungsaufgabenbegriffs in der modernen Entwicklungspsychologie abgeleitet wird. Der Autor Nach seinem Physikstudium an der Universität Bonn arbeitete Thomas Zügge als Berater, Trainer und Pädagoge in der außerschulischen Bildung. Von 2016 bis 2021 betreute er das Projekt "Elementarteilchenphysik kompetent und spannend unterrichten" an der Bergischen Universität Wuppertal. Dort wurde er auch zum Doktor der Erziehungswissenschaften promoviert. Seit 2021 verantwortet er die Fachdidaktik Physik an der Universität Greifswald.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Zügge, Thomas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis PH, JNU, SCI055000
ISBN: 9783658367848
Beschreibung: 1st ed. 2022., VIII, 481 S. 30 Abb., 10 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Didactics and Teaching Methodology., Education in Physics., Physics / Study and teaching., School Research., Schools., Teaching.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book