Cover von Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme wird in neuem Tab geöffnet

Pflege-Pocket Zentrale Notaufnahme

Häufige Krankheitsbilder - Besondere Patientengruppen - Techniken von A bis Z /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Welk, Ina. (Verfasser); Kegel, Michael. (Verfasser); Herrmann, Tobias. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Notfallpflege kompakt und strukturiert von A-Z Die Notaufnahme gehört für Pflegekräfte zu den vielschichtigsten und spannendsten Arbeitsbereichen. Hier sind schnelles und sicheres Handeln, Kompetenz und Umsicht gefragt. Das erfahrende Autorenteam zeigt, was wichtig ist und wie man den Alltag meistern kann. Fachwissen konkret · Leitsymptomorientierung mit praxisnahen Handlungsempfehlungen · Sicheres Handeln im traumatologischen und nicht-traumatologischen Schockraum · die wichtigsten Pflegetechniken, diagnostische und apparative Maßnahmen von A-Z · Der besondere Patient: u. a. Schwangere, Patienten nach Gewaltdelikten, Menschen mit Demenz, Kinder Hilfreich für den ZNA-Alltag Tipps zum Anleiten und Beraten Gesprächsführung mit Patienten und Angehörigen in Akutsituationen Fakten im Überblick: Algorithmen, Skalen u.v.m. Die 2. Auflage wurde komplett überarbeitet und aktualisiert! Das Autorenteam: Ina Welk, Fachpflegekraft für Intensiv- und Anästhesiepflege, Pflegemanagerin, Erfahrung im Bereich Notaufnahme und Notfallpflege Michael Kegel (M.A.), Leitung der Fachweiterbildung für Notfallpflege an der Bildungsakademie der Gesundheit-Nord am Klinikum Links der Weser in Bremen, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege Tobias Herrmann, Fachkrankenpfleger für Notfallpflege in der Zentralen Notfallambulanz am Städt. Klinikum Solingen gGmbH, Sprecher der DGINA AG Notfallpflege .

Details

Medienkennzeichen: Handbuch
Jahr: 2023.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MQC, MED058000
ISBN: 9783662665862
Beschreibung: 2nd ed. 2023., XVI, 304 S. 29 Abb., 23 Abb. in Farbe., online resource.
Schlagwörter: Emergency medicine., Emergency Medicine., Health Sciences., Medical sciences., Nursing., Primary care (Medicine)., Primary Care Medicine., Public health., Public Health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book