 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Zum Konsens in fünf Schritten
			
		
		
		
			Führungskräfte treffen bessere Entscheidungen durch Diskussion im Team /
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Becker, Heinz W. (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Lehrbuch
		
		
			Jahr: 
			2025.
		
		
			Verlag:
			Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Book
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Standort 2 | Vorbestellungen | Frist | Status | 
				| Zweigstelle:
				Online | Standorte: | Standort 2: | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Status:
				Verfügbar | 
		
	 
		 
		
			
			Wollen Menschen in der Arbeitswelt gemeinsam etwas zustande bringen, dann müssen sie sich einigen und eine gemeinsame Absicht definieren. Ausgangspunkt ist stets eine Problemsituation und ein vielstimmiger Chor verschiedenster Ideen, Meinungen und Interessen. Und dann gilt es, in einer produktiven Kontroverse eine gemeinsame Absicht zu vereinbaren, wie das Problem am besten zu lösen ist. Die 2., aktualisierte Auflage des Buchs beschreibt, wie Führungskräfte die Konsensfindung in einem Team initiieren und den Prozess führen können, bis zur fertigen Umsetzung. Der Autor stellt eine Fünf-Schritt-Folge – bestehend aus Themensetzung, Diskussion, Magischer Moment, Entscheidung und Umsetzung – vor, die es Führungskräften erleichtert, in Transformationsprozessen die Orientierung zu behalten und zielgerichtet den Diskurs zu steuern. Zudem bietet der Autor Hilfen für den Umgang mit „schwierigen Kandidaten“ in solchen Veränderungsprozessen – den Dauerrednern, den Schweigsamen, den Starrsinnigen und den Unwilligen sowie mit Rivalität und Hierarchie. Anschauliche und praxisnahe Beispiele vereinfachen das Verständnis und geben Impulse für die eigene Anwendung. Der Autor Heinz W. Becker ist Managementberater in Hamburg und konzentriert sich seit den 1990er Jahren auf die Beratung von Führungskräften bei der Überwindung von Krisen- und Umbruchsituationen. Seine Themen sind vor allem Macht, Krisenverarbeitung und die Bildung von Konsens. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2025.
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		KJC, BUS063000
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783658491338
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2nd ed. 2025., XIX, 148 S. 4 Abb., online resource.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Book