Cover von Neuropathologie des Drogenmissbrauchs wird in neuem Tab geöffnet

Neuropathologie des Drogenmissbrauchs

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Büttner, Andreas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über den aktuellen Wissensstand zu Neuropathologien infolge von Drogenmissbrauch. In den ersten Kapiteln erhält der Leser detaillierte Informationen über die neurobiologischen Grundlagen des Drogenmissbrauchs und die Ergebnisse von Neuroimaging-Studien bei Drogenabhängigen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf neuropathologischen Befunden bei Drogenabhängigen für die vorherrschenden Substanzen, zu denen Cannabis, Opiate, Kokain, Amphetamin, Methamphetamin und ein breites Spektrum von Designerdrogen gehören. Diese Befunde werden durch histologische Abbildungen untermauert und im Zusammenhang mit aktuellen wissenschaftlichen Veröffentlichungen diskutiert. Das Buch enthält auch ein Kapitel, das sich speziell an Kliniker richtet und die Auswirkungen auf die weitere Therapie aufzeigt. Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Neuropathologen, Neurologen, Neuroradiologen und Psychiater sowie für andere Angehörige der Gesundheitsberufe und Wissenschaftler, die sich für das Problem des Drogenmissbrauchs interessieren und engagieren. Obwohl zahlreiche Daten aus Tiermodellen und aus Studien zur Bildgebung beim Menschen vorliegen, ist nur wenig über die morphologischen Auswirkungen des Drogenmissbrauchs auf das menschliche Gehirn bekannt. In den letzten Jahren wurden grundlegende drogeninduzierte Auswirkungen auf die zellulären Elemente des Gehirns festgestellt. Diese Veränderungen könnten nicht nur das Substrat der Neuroimaging-Daten sein, sondern auch Auswirkungen auf die klinische Forschung und Therapie haben. Darüber hinaus kann Drogenmissbrauch zu einer vorzeitigen Neurodegeneration führen. Dieses Buch stellt die Übersetzung einer englischsprachigen Originalausgabe dar. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt (maschinelle Übersetzung mit DeepL.com). Eine anschließende manuelle Überarbeitung erfolgte vor allem nach inhaltlichen Gesichtspunkten, so dass das Buch stilistisch von einer herkömmlichen Übersetzung abweicht. .

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Büttner, Andreas. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2022.
Verlag: Cham :, Springer International Publishing :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMF, MED067000, MKF
ISBN: 9783031136191
Beschreibung: 1st ed. 2022., XI, 115 S. 35 Abb., online resource.
Schlagwörter: Forensic Medicine., Medical jurisprudence., Neurology ., Neurology., Neuroscience., Neurosciences., Pathology.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book