Cover von Patientenrecht Zweitmeinung wird in neuem Tab geöffnet

Patientenrecht Zweitmeinung

Einfach und verständlich erklärt /
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nürnberg, Volker. (Verfasser); Meier, Marie-Theres. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStandort 2VorbestellungenFristStatus
Zweigstelle: Online Standorte: Standort 2: Vorbestellungen: 0 Frist: Status: Verfügbar

Inhalt

In diesem Patientenratgeber werden alle wesentlichen Aspekte der ärztlichen Zweitmeinung übersichtlich und informativ zusammengefasst. Mit dem Versorgungsstärkungsgesetz wurden wichtige Patientenrechte für zusätzliche Arztmeinungen ausdrücklich im Gesetz festgeschrieben. Patienten können sich auf dieses Gesetz berufen, wenn sie bei bevorstehenden Therapien oder Eingriffen eine Zweitmeinung einholen möchten. Das Buch erläutert die Vor- und Nachteile einer solchen ärztlichen Zweitmeinung: Wann ist es sinnvoll, sich als Patient eine zweite Meinung einzuholen und wie läuft dies überhaupt ab? Was muss man dabei beachten und wie ist in Situationen mit unterschiedlichen Meinungen zu handeln? Wer übernimmt die Kosten der ärztlichen Zweitmeinung? Abgerundet werden die Themenbereiche mit einem Vergleich der wichtigsten Zweitmeinungsportale. Des Weiteren werden Ansprechpartner und Beratungsstellen sowie auch die Möglichkeit zur Einholung einer Drittmeinung beschrieben. Diese anschaulichen Informationen und praktischen Hinweise ermöglichen es, sich aktiv und eigenverantwortlich an Entscheidungsprozessen des Gesundheitswesens zu beteiligen und auf diese Weise für sich selbst als Patient mehr Transparenz und Therapiequalität zu erreichen. Die Autoren Prof. Dr. Volker Nürnberg leitet den Bereich Gesundheitsmanagement bei der weltweit tätigen Prüf- und Beratungsgesellschaft BDO. Zudem ist er Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement und lehrt u.a. an der TU München. Er ist beim G-BA (gemeinsamen Bundesausschuss) des Gesundheitsministeriums Gutachter für digitale Innovationen. Marie-Theres Meier spezialisierte sich im Rahmen ihrer Masterarbeit auf das Gesundheitsmanagement und die damit verbundene ärztliche Zweitmeinung. Während ihres Studiums durchlief sie einige Praktika in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und bekam einen Einblickin die ökonomische Logik des Gesundheitssystems.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nürnberg, Volker. (Verfasser); Meier, Marie-Theres. (Verfasser)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MB, MED000000
ISBN: 9783658144265
Beschreibung: 1st ed. 2021., XII, 129 S. 6 Abb., online resource.
Schlagwörter: Clinical Medicine., Health Care Management., Health Care., Health services administration., Hospitals / Administration., Medical care., Medicine., Practice and Hospital Management., Practice of medicine., Public health., Public Health.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person SpringerLink (Online service) (Mitwirkender)
Mediengruppe: E-Book